Marthe und Mathilde

Eine Familie zwischen Frankreich und Deutschland

Eine bewegende Geschichte über die unerschütterliche Freundschaft zweier Frauen, die ein Jahrhundert deutsch-französischer Geschichte erlebten. Pascale Hugues erzählt in Marthe und Mathilde von der lebenslangen Verbundenheit ihrer Großmütter und enthüllt dabei ein brisantes und weitgehend unbekanntes Kapitel der deutsch-französischen Beziehungen. Marthe und Mathilde, 1902 geboren, wuchsen in der elsässischen Kleinstadt Colmar auf. Mathilde stammte aus einer deutschen Familie, die im Haus von Marthes Eltern, überzeugten französischen Patrioten, wohnte. Dreimal waren die Freundinnen gezwungen, ihre Nationalität zu wechseln.... alles anzeigen expand_more

Eine bewegende Geschichte über die unerschütterliche Freundschaft zweier Frauen, die ein Jahrhundert deutsch-französischer Geschichte erlebten.

Pascale Hugues erzählt in Marthe und Mathilde von der lebenslangen Verbundenheit ihrer Großmütter und enthüllt dabei ein brisantes und weitgehend unbekanntes Kapitel der deutsch-französischen Beziehungen. Marthe und Mathilde, 1902 geboren, wuchsen in der elsässischen Kleinstadt Colmar auf. Mathilde stammte aus einer deutschen Familie, die im Haus von Marthes Eltern, überzeugten französischen Patrioten, wohnte. Dreimal waren die Freundinnen gezwungen, ihre Nationalität zu wechseln.

Die Vertreibung der Deutschen nach dem Ersten Weltkrieg stellte Mathildes behütetes Leben auf den Kopf. Von einem Tag auf den anderen wurde sie zur Außenseiterin, zur "Boche". Nur Marthe hielt zu ihr, während Mathildes Schwester Georgette sich der Revolution in Berlin verschrieb. Mathilde hingegen tat alles, um ihre deutsche Herkunft zu verbergen.

Als Pascale Hugues 1989 nach Berlin kam, um über die Wende zu berichten, stieß sie auf die verborgene Familiengeschichte. Eine Geschichte von Freundschaft und Identität, von Heimat und Zugehörigkeit - erzählt vor dem Hintergrund der wechselvollen deutsch-französischen Beziehungen des 20. Jahrhunderts.



Pascale Hugues, geboren in Straßburg, ist Journalistin und Schriftstellerin. Mit ihrem ersten Buch «Marthe und Mathilde» gelang ihr auf Anhieb ein großer Erfolg. Für ihr Buch «Ruhige Straße in guter Wohnlage» erhielt sie den Prix Simone Veil und den Europäischen Buchpreis. Pascale Hugues ist Deutschlandkorrespondentin des französischen Nachrichtenmagazins «Le Point», Kolumnistin beim «Tagesspiegel» und schreibt regelmäßig für verschiedene deutsche Medien. Sie lebt in Berlin.

Lis Künzli, geboren bei Luzern, studierte Germanistik und Philosophie in Berlin und lebt heute in Toulouse. Die Übersetzerin von Amin Maalouf, Atiq Rahimi, Camille Laurens, Pierre Bayard, Pascale Hugues, Marivaux, S. Corinna Bille u. a. wurde 2009 mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Marthe und Mathilde"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783644000810450914
  • Artikelnummer SW9783644000810450914
  • Autor find_in_page Pascale Hugues
  • Mit find_in_page Lis Künzli
  • Autoreninformationen Pascale Hugues, geboren in Straßburg, ist Journalistin und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 512
  • Veröffentlichung 05.10.2009
  • Barrierefreiheit
    • Nicht oder nur beschränkt barrierefrei
  • ISBN 9783644000810

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info