Technik und Gesellschaft

Eine kurze Einführung. [Reclam premium]

Kaum ein Faktor prägt die moderne Gesellschaft so sehr wie Technik. Vom Fahrrad bis zum Smartphone und zur Künstlichen Intelligenz: ein Leben ohne technische Hilfsmittel ist nicht vorstellbar. Diese Einführung erläutert, wie technische und gesellschaftliche Entwicklungen schon immer ineinandergreifen, welche neuen Möglichkeitsräume und Abhängigkeitsverhältnisse durch die digitale Transformation entstehen, ob sie sich steuern lässt, wie sich ihre Folgen abschätzen lassen – und vieles mehr. Eine kurze und leicht verständliche Einführung in die Techniksoziologie. Jan-Felix Schrape, geb. 1979, apl. Professor am Institut... alles anzeigen expand_more

Kaum ein Faktor prägt die moderne Gesellschaft so sehr wie Technik. Vom Fahrrad bis zum Smartphone und zur Künstlichen Intelligenz: ein Leben ohne technische Hilfsmittel ist nicht vorstellbar. Diese Einführung erläutert, wie technische und gesellschaftliche Entwicklungen schon immer ineinandergreifen, welche neuen Möglichkeitsräume und Abhängigkeitsverhältnisse durch die digitale Transformation entstehen, ob sie sich steuern lässt, wie sich ihre Folgen abschätzen lassen – und vieles mehr. Eine kurze und leicht verständliche Einführung in die Techniksoziologie.



Jan-Felix Schrape, geb. 1979, apl. Professor am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart. Seit 2018 im Vorstand der Sektion Wissenschafts- und Technikforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Technik und Gesellschaft"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
8,99 €

  • SW9783159625010110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info