Eine neue Geschichte des Lebens

Wie Katastrophen den Lauf der Evolution bestimmt haben

Das neueste Wissen über die Entwicklung des Lebens auf der Erde Eine neue Geschichte des Lebens vereint erstmals die erst in den letzten Jahrzehnten gewonnenen Erkenntnisse verschiedener Fächer von der Geologie über Paläontologie, Geo- und Astrobiologie, Physik, Chemie bis zur Genetik, Zoologie und Botanik in einer großen, umfassenden Erzählung – und schreibt in entscheidenden Punkten die bisherige Darstellung der Evolution des Lebendigen auf der Erde um. Nach Darwin waren wir davon ausgegangen, dass sich die Veränderungen eher gleichförmig und allmählich vollzogen, aber der jetzt mögliche Blick in die Erdgeschichte zeigt,... alles anzeigen expand_more
Das neueste Wissen über die Entwicklung des Lebens auf der Erde

Eine neue Geschichte des Lebens vereint erstmals die erst in den letzten Jahrzehnten gewonnenen Erkenntnisse verschiedener Fächer von der Geologie über Paläontologie, Geo- und Astrobiologie, Physik, Chemie bis zur Genetik, Zoologie und Botanik in einer großen, umfassenden Erzählung – und schreibt in entscheidenden Punkten die bisherige Darstellung der Evolution des Lebendigen auf der Erde um. Nach Darwin waren wir davon ausgegangen, dass sich die Veränderungen eher gleichförmig und allmählich vollzogen, aber der jetzt mögliche Blick in die Erdgeschichte zeigt, dass die Entwicklung stärker durch Katastrophen geprägt wurde und zwar nicht nur solche, die Meteoriteneinschläge von außen verursachten. Peter Ward und Joe Kirschvink schildern das spannende Zusammenspiel von Lebewesen und Ökosystemen, von Atmosphäre und Klima, das mehrmals im Lauf der Evolution dazu führte, dass sich die Bedingungen auf der Erde gravierend veränderten und Lebensformen massenhaft ausstarben. Sie geben einen faszinierenden Einblick in die seit 4,6 Milliarden Jahren dauernde Geschichte des Lebens und zeigen zugleich, wie fragil unsere heutige Lebenswelt ist.



»Kirschvink ist ein meisterhafter Schmied kühner Theorien (...). Und in der Tat liefern sie [die Autoren] eine Erdgeschichte, die so noch nie erzählt worden ist.«



»Es sind immer wieder beeindruckende und faszinierende Erkenntnisse, die Peter Ward und Joe Kirschvink über die Geschichte der Evolution ausbreiten.«



»Es ist ein Buch, an dem sich der Leser reiben kann. (...) In der Auseinandersetzung mit den Ideen der Autoren liegt einer der Reize dieses Buches.«



»Ein äußerst informatives Buch zweier ausgesprochener Experten, das mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Evolution des Lebens beeindruckt.«



»Man staunt, wie exotisch und wie anders das Leben auf unserer Erde früher war.«



9783641149925_sample.EPUB



9783641149925.jpg



9783641149925.epub weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Eine neue Geschichte des Lebens"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
4,99 €

  • SW9783641149925

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783641149925
  • Autor find_in_page Kirschvink, Joe, Ward, Peter
  • Mit find_in_page Vogel, Sebastian
  • Autoreninformationen Joe Kirschvink, geboren 1953, ist Professor für Geobiologie am… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Seitenzahl 544
  • Veröffentlichung 19.09.2016
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Verlags-Webseite: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
    • Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
  • ISBN 9783641149925

Andere sahen sich auch an

info