Inventor

Grundlagen und Methodik in zahlreichen Konstruktionsbeispielen

Inventor
Vorbestellbar
NEU
Grundlagen und Methodik der 3D-Konstruktion mit Autodesk Inventor Dieses umfassend aktualisierte Standardwerk in nun siebter Auflage bietet einen direkten Einstieg in das CAD-System Autodesk Inventor und eignet sich hervorragend zum Selbststudium oder als begleitende Hilfe für Ausbildung und Beruf. Darüber hinaus dient es auch fortgeschrittenen Anwenderinnen und Anwendern als praxisnahes Kompendium. Sämtliche Buchinhalte und Abbildungen wurden sowohl an die neu gestalteten Funktionen als auch an das neue Bedienkonzept und Design der aktuellen Inventor-Version angepasst. Schrittweise führen die Autoren Sie in die Methodik der 3D-Konstruktion ein. Sie... alles anzeigen expand_more

Grundlagen und Methodik der 3D-Konstruktion mit Autodesk Inventor







Dieses umfassend aktualisierte Standardwerk in nun siebter Auflage bietet einen direkten Einstieg in das CAD-System Autodesk Inventor und eignet sich hervorragend zum Selbststudium oder als begleitende Hilfe für Ausbildung und Beruf. Darüber hinaus dient es auch fortgeschrittenen Anwenderinnen und Anwendern als praxisnahes Kompendium.







Sämtliche Buchinhalte und Abbildungen wurden sowohl an die neu gestalteten Funktionen als auch an das neue Bedienkonzept und Design der aktuellen Inventor-Version angepasst. Schrittweise führen die Autoren Sie in die Methodik der 3D-Konstruktion ein. Sie lernen die Grundlagen der Programmbedienung und alle wichtigen Programmfunktionen kennen. Mithilfe illustrierter Beispiele werden einzelne Konstruktionsschritte bis hin zur vollständigen digitalen 3D-Modellierung erläutert. Der zweite Abschnitt stellt alle Funktionsgruppen und Arbeitsbereiche separat vor. Folgende Themen erwarten Sie:







- Erstellung von 2D- und 3D-Skizzen




- Bauteil- und Baugruppenmodellierung




- Technische Zeichnungen (inkl. Ansichten, Bemaßung und Stücklistenerzeugung)




- Visualisierung/Präsentation (inkl. Animation und 3D-Annotationen)




- Datenaustausch (Import und Export)




- Prüf- und Analysewerkzeuge (Simulation)




- Konstruktionsassistenten und Möglichkeiten zur Konstruktionsautomatisierung




- Inventor-Arbeitsbereiche (Schweißumgebung, Rohre & Leitungen, Kabel & Kabelbäume, Formenbau, Blechmodul, Kunststoffteile, 3D-Druck)







Zusätzlich bieten Ihnen zahlreiche Übungsbeispiele die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen, und zeigen Ihnen ein breites Spektrum an 3D-Arbeitstechniken für eine effiziente Konstruktion. Alle im Buch abgebildeten CAD-Modelle wurden für Sie aufbereitet und stehen zusammen mit Beispiel- und Übungsdateien auf plus.hanser-fachbuch.de zur Verfügung.



Dipl.-Ing. Patrick Klein ist am BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH der Universität Bremen tätig.




Dipl.-Ing. Thorsten Tietjen war am Institut für integrierte Produktentwicklung der Universität Bremen tätig.




Dipl.-Ing. Günter Scheuermann ist freiberuflicher CAD-Entwickler.



DE

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Inventor"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 5. Mai 2025

date_range Veröffentlichung voraussichtlich in
0 Tag Tagen 0 Stunde Stunden 0 Minute Minuten 0 Sekunde Sekunden
0 Sekunde Sekunden
eBook
54,99 €

  • SW9783446483651450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info