Photovoltaik

Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

Prof. Dr.-Ing. Konrad Mertens lehrt Photovoltaik und Sensorik an der FH Münster und ist dort Leiter des Photovoltaik-Prüflabors. Das Standardlehrbuch zu Photovoltaik! Dieses Lehrbuch liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Photovoltaik-Technik. Es werden grundlegende physikalische und elektrotechnische Fragestellungen behandelt. Im Mittelpunkt stehen die Systemtechnik mit Informationen zur Zellen- und Modulverschaltung sowie die Netzintegration von Photovoltaikanlagen. Das Buch beschreibt die aktuellsten Messmethoden für Solarmodule und erläutert die technischen und wirtschaftlichen Entwicklungsperspektiven der photovoltaischen Stromerzeugung.... alles anzeigen expand_more

Prof. Dr.-Ing. Konrad Mertens lehrt Photovoltaik und Sensorik an der FH Münster und ist dort Leiter des Photovoltaik-Prüflabors.



Das Standardlehrbuch zu Photovoltaik!



Dieses Lehrbuch liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Photovoltaik-Technik. Es werden grundlegende physikalische und elektrotechnische Fragestellungen behandelt. Im Mittelpunkt stehen die Systemtechnik mit Informationen zur Zellen- und Modulverschaltung sowie die Netzintegration von Photovoltaikanlagen. Das Buch beschreibt die aktuellsten Messmethoden für Solarmodule und erläutert die technischen und wirtschaftlichen Entwicklungsperspektiven der photovoltaischen Stromerzeugung.



Zahlreiche anschauliche Beispiele verdeutlichen die Konzepte zum Aufbau von Photovoltaikanlagen und machen das Buch zu einer unentbehrlichen Lektüre für Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie in der Praxis tätige Techniker:innen und Elektroniker:innen. Durch den didaktischen Aufbau eignet sich das Buch zum Selbststudium aber auch zum Nachschlagen und Wissen auffrischen, zahlreiche Übungsaufgaben vertiefen das Verständnis in die Technik weiter.



Schwerpunkte:

- Sonnenstrahlung

- Grundlagen der Halbleiterphysik

- Aufbau und Wirkungsweise der Solarzelle

- Zellentechnologien

- Solarmodule und Solargeneratoren

- Systemtechnik netzgekoppelter Anlagen

- Solarstrom und seine Speicherung

- Photovoltaische Messtechnik

- Planung und Betrieb von Photovoltaikanlagen

- Agrar-Photovoltaik und Soalrparks

- Photovoltaik und Elektroauto



Neu in der 6. Auflage:

- Agrar-Photovoltaik (z.B. die Kombination von Grünlandnutzung mit vertikal aufgestellten Solarmodulen) und Solarparks, die gleichzeitig ökologischen Nutzen für Tiere haben

- neue Module mit hohen Wirkungsgraden und Beschreibung der Tricks, wie man das hinbekommt

- Das Dreamteam Photovoltaik und Elektroauto



Parallel zum Buch finden Sie unter www.lehrbuch-photovoltaik.de und plus.hanser-fachbuch.de zusätzliche Informationen, Software sowie die Lösungen der Übungsaufgaben.



"Dieses Lehrbuch liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Photovoltaik (PV-) Technik." BWK Energie, November 2023



"Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Photovoltaik-Technik." tema, Januar 2023



„Das Lehrbuch ‚Photovoltaik‘ beschäftigt sich mit den Grundlagen der Solarstromerzeugung einschließlich Wechselrichter, Anlagentypen, Planung, Betrieb und Qualitätskontrolle. […] Neu in der 6. Auflage sind die Themen Agri-Photovoltaik (z.B. die Kombination von Grünlandnutzung mit vertikal aufgestellten Solarmodulen) und Solarparks, die gleichzeitig ökologischen Nutzen für Tiere haben, neue Module mit hohen Wirkungsgraden und Beschreibung der Tricks, wie man das hinbekommt sowie die Kombination von Photovoltaik und Elektroauto. Ein ausführlicher Index macht das Buch auch zum Nachschlagewerk für Menschen, die bereits eine Anlage haben und eventuell erweitern wollen.“ Hinrich Neumann, topagrar.com, 09.09.2022

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Photovoltaik"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
34,99 €

  • SW9783446474291450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783446474291450914
  • Autor find_in_page Konrad Mertens
  • Autoreninformationen Prof. Dr.-Ing. Konrad Mertens lehrt Photovoltaik und Sensorik an… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
  • Veröffentlichung 07.06.2022
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783446474291

Andere sahen sich auch an

info