The Motorcycle Diaries

Das Tagebuch der Lateinamerika-Reise 1951-52

The Motorcycle Diaries - Ein Leben gegen die Ungerechtigkeit, das Südamerika für immer veränderte. Im Dezember 1951 brechen der 23-jährige Ernesto Guevara und sein Freund Alberto Granado zu einer abenteuerlichen Motorradreise durch Südamerika auf. Was als unbeschwerter Trip beginnt, wird zu einer Reise der Erkenntnis und Selbstfindung. Die beiden jungen Männer erleben hautnah die Schönheit der Landschaften, aber auch die große Armut und Ungerechtigkeit, die in den Ländern herrscht. Che hält seine Erlebnisse und Gedanken in seinem Tagebuch fest: »Dieses ziellose Streifen durch unser riesiges Amerika hat mich stärker... alles anzeigen expand_more

The Motorcycle Diaries - Ein Leben gegen die Ungerechtigkeit, das Südamerika für immer veränderte.

Im Dezember 1951 brechen der 23-jährige Ernesto Guevara und sein Freund Alberto Granado zu einer abenteuerlichen Motorradreise durch Südamerika auf. Was als unbeschwerter Trip beginnt, wird zu einer Reise der Erkenntnis und Selbstfindung. Die beiden jungen Männer erleben hautnah die Schönheit der Landschaften, aber auch die große Armut und Ungerechtigkeit, die in den Ländern herrscht.

Che hält seine Erlebnisse und Gedanken in seinem Tagebuch fest: »Dieses ziellose Streifen durch unser riesiges Amerika hat mich stärker verändert, als ich glaubte«, schreibt er im Sommer 1952. Aus dem einfühlsamen Medizinstudenten wird der kompromisslose Revolutionär, dessen Name bald die Welt erschüttern wird.

The Motorcycle Diaries ist ein ergreifender und bewegender Bericht einer Reise, die nicht nur das Leben zweier Männer, sondern ganz Lateinamerika für immer veränderte. Ein Klassiker der Reiseliteratur mit einem neuen Vorwort von Walter Salles, dem Regisseur der bedeutenden Verfilmung «Die Reise des jungen Che».



Ernesto »Che« Guevara wurde am 14. Mai oder Juni 1928 im argentinischen Rosario geboren. Nach einem Medizinstudium und ausführlichen Reisen durch Lateinamerika traf er 1954 eine Gruppe kubanischer Revolutionäre, die in Mexiko im Exil lebten. Nach zweijährigem Guerillakrieg als Commandante, an der Seite Fidel Castros, trat er 1959 in die Revolutionsregierung auf Kuba ein. 1964 trat er von allen Ämtern zurück und ging 1966 nach Bolivien, um die Revolution weiterzutragen. Dort wurde er ein Jahr später erschossen.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "The Motorcycle Diaries"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783462302356450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783462302356450914
  • Autor find_in_page Ernesto Che Guevara
  • Mit find_in_page Klaus Laabs
  • Autoreninformationen Ernesto »Che« Guevara wurde am 14. Mai oder Juni 1928 im… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 192
  • Veröffentlichung 07.10.2021
  • ISBN 9783462302356
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info