Der Nagel im Kopf

Journal 2011-2020

»Aber wo ist das Leben? Wie kann ich mich in das Gedächtnis der Literatur einschreiben? Wer bin ich eigentlich?« Diese Fragen haben Paul Nizon seit seiner Kindheit umgetrieben. Dass es darauf keine endgültigen Antworten geben kann, selbst nach vielen Jahrzehnten einer einzigartigen Künstlerexistenz, weiß er natürlich. Dies hat ihn aber nicht abgehalten, sich ihnen schreibend und wieder schreibend anzunähern. Denn der radikalen Welt- und Selbsterforschung ist dieser »besessene Jahrhundertdichter schweizerischen Ursprungs« ( FAZ ) nicht nur in seinen Romanen und Erzählungen nachgegangen, sondern auch in seinen Journalen,... alles anzeigen expand_more

»Aber wo ist das Leben? Wie kann ich mich in das Gedächtnis der Literatur einschreiben? Wer bin ich eigentlich?« Diese Fragen haben Paul Nizon seit seiner Kindheit umgetrieben. Dass es darauf keine endgültigen Antworten geben kann, selbst nach vielen Jahrzehnten einer einzigartigen Künstlerexistenz, weiß er natürlich. Dies hat ihn aber nicht abgehalten, sich ihnen schreibend und wieder schreibend anzunähern.



Denn der radikalen Welt- und Selbsterforschung ist dieser »besessene Jahrhundertdichter schweizerischen Ursprungs« (FAZ) nicht nur in seinen Romanen und Erzählungen nachgegangen, sondern auch in seinen Journalen, die er seit nun 60 Jahren fortschreibt. Unter der Hand ist ihm hiermit ein weiteres, unerwartetes Hauptwerk angewachsen.



In seinem neuen Journal aus der unmittelbaren Gegenwart der Jahre 2011 bis 2020 erzählt er von grundstürzender Einsamkeit, von Verlusten, von einem Schreibvorhaben, das wie ein »Nagel« in seinem Kopf feststeckt, aber auch von euphorisierenden Aufschwüngen und überraschenden Erkenntnissen, die den Blick auf ihn für immer verändern.





»[In Der Nagel im Kopf zeigt] sich die scharfe Beobachtungsgabe Nizons.«



»Wer Paul Nizons dramatische Innenwelten liebt, wird in diesen Texten schöne Entdeckungen machen.«



»Dieser Schriftsteller bleibt ein Phänomen … Wie hielten wir es nur ohne ihn aus?«



»Beeindruckendes Zeugnis einer Künstlerexistenz, das dem Gesamtwerk eine klug kannelierte zweite Säule verschafft, ebenbürtig den Romanen.«



»Das neue Journal bietet gerade auch Nizon-Einsteigern sprachtrunkene und schöne Prosafragmente, die man in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur oft vergeblich sucht.«



»Wenn man sich darauf einlässt, kann man von Paul Nizon nicht mehr lassen.«



»... Der Nagel im Kopf [ist] das wohl privateste, intimste Nizon-Buch.«



»Neues von Nizon. Man merkt erst, wie sehr man diese Literatur der kleinen Schritte und Null-Superlative, der Wort-für-Wort-Achtsamkeit vermisse hat, wenn man länger nichts mehr von diesem Schriftsteller gelesen hat.«



»... immer noch wie kein Zweiter vermag es dieser ›Verzauberer‹, als welchen ›Le Monde‹ ihn einmal bezeichnete, den besonderen Geist der Stadt an der Seine zu beschwören.«



»Nicht zuletzt zeigt sich Nizons Rang in der Großzügigkeit, mit der er Künstlerkollegen würdigt ...«



Paul Nizon, geboren 1929 in Bern, lebt in Paris. Der »Verzauberer, der zur Zeit größte Magier der deutschen Sprache« (Le Monde) erhielt für sein Werk, das in mehreren Sprachen übersetzt ist, zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, u. a. 2010 den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur.





https://cdn.libreka.de/cover/faed093a-71c1-4e15-907d-55de1fcf8e12/m weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der Nagel im Kopf"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
21,99 €

  • SW9783518753477450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783518753477450914
  • Autor find_in_page Paul Nizon
  • Mit find_in_page Wend Kässens
  • Autoreninformationen Paul Nizon, geboren 1929 in Bern, lebt in Paris. Der »Verzauberer,… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Suhrkamp Verlag
  • Seitenzahl 206
  • Veröffentlichung 18.07.2021
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
  • ISBN 9783518753477

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info