Zivilgesellschaftliche Linguistik
Festschrift für Martin Wengeler zum 65. Geburtstag
Martin Wengeler forscht und lehrt seit mehr als 35 Jahren über die Frage, wie gesellschaftliche Wirklichkeit sprachlich konstruiert wird. Mit seinen Arbeiten zum öffentlichen Sprachgebrauch hat er die Linguistik nicht nur bereichert, sondern in ihrer theoretischen, methodischen und empirischen Entwicklung mitgestaltet. Die Beiträge in diesem Band sind ihm gewidmet und bestätigen die Wirkung seines wissenschaftlichen Engagements.
Weiterführende Links zu "Zivilgesellschaftliche Linguistik"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
59,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783691100136110164
- Artikelnummer SW9783691100136110164
-
Mit
David Römer, Steffen Pappert, Kersten Sven Roth, David Römer, Steffen Pappert, Kersten Sven Roth, Karin Eikenbusch, Simon Wengeler, Steffen Wengeler, Georg Stötzel, Karin Böke, Heidrun Kämper, Thomas Niehr, Melani Schröter, Charlotta Seiler Brylla, Dietrich Busse, Frank Liedtke, Armin Burkhardt, Josef Klein, Constanze Spieß, Ulrich Welbers, Stephan Hebel, Jürgen Schiewe, Ekkehard Felder, Nils Dorenbeck, Sebastian Thome, Jürgen Spitzmüller, Joachim Scharloth, Angelika Linke, Jochen A. Bär, Friede
- Verlag Helmut Buske Verlag
- Seitenzahl 358
- Veröffentlichung 07.11.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783691100136
- Verlag Helmut Buske Verlag