Peter Cornelius als Musiktheoretiker

Peter Cornelius war nicht nur Komponist, Dichter, Übersetzer und Kritiker, sondern auch Lehrer für Musiktheorie an der Königlichen Bayerischen Musikschule in München. Erstmalig werden in diesem Band seine musiktheoretischen Schriften zusammengetragen, rekonstruiert und in mehreren Fachartikeln kontextualisiert. Dadurch bietet sich ein instruktiver Einblick in die Unterrichtsrealität an einem deutschsprachigen Konservatorium um die Mitte des 19. Jahrhunderts, die mehrfach von ästhetischen Konflikten durchfurcht wird. Neben einem Lehrgang in Harmonielehre finden sich u. a. eine Modulationslehre und ein Kompositionskurs auf der Basis von Haydns... alles anzeigen expand_more

Peter Cornelius war nicht nur Komponist, Dichter, Übersetzer und Kritiker, sondern auch Lehrer für Musiktheorie an der Königlichen Bayerischen Musikschule in München. Erstmalig werden in diesem Band seine musiktheoretischen Schriften zusammengetragen, rekonstruiert und in mehreren Fachartikeln kontextualisiert. Dadurch bietet sich ein instruktiver Einblick in die Unterrichtsrealität an einem deutschsprachigen Konservatorium um die Mitte des 19. Jahrhunderts, die mehrfach von ästhetischen Konflikten durchfurcht wird. Neben einem Lehrgang in Harmonielehre finden sich u. a. eine Modulationslehre und ein Kompositionskurs auf der Basis von Haydns Streichquartetten, in denen Cornelius Arbeiten seiner Schülerinnen und eigene Lösungen kommentiert.Mit Beiträgen vonMichael Lehner | Nathalie Meidhof | Matthias Ningel | Immanuel Ott | Birger Petersen | Martin Skamletz | Stephan Zirwes

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Peter Cornelius als Musiktheoretiker"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
0,00 €

  • SW9783987401688458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info