Quantenlicht

Das Jahrzehnt der Physik 1919–1929

Zum Jahr der Quantentheorie 2025: eine lebendige Geschichte über den Ursprung der Quantenphysik und ein schillerndes Bild der zwanziger Jahre von Thomas de Padova Vier Forscher und ein unablässiges Hin und Her der Ideen – vor hundert Jahren entstand eine neue Wissenschaft, die die Grenzen der Vorstellungskraft sprengte: die Quantenphysik. Ihre Protagonisten: Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr und Werner Heisenberg. Sie ergründeten das Innere der Atome und rangen mit einer scheinbar einfachen Frage: Was ist Licht? – zu einer Zeit, in der Elektrizität erstmals die Städte erhellte und Kino und Fotografie ihren Siegeszug antraten. Thomas de... alles anzeigen expand_more

Zum Jahr der Quantentheorie 2025: eine lebendige Geschichte über den Ursprung der Quantenphysik und ein schillerndes Bild der zwanziger Jahre von Thomas de Padova



Vier Forscher und ein unablässiges Hin und Her der Ideen – vor hundert Jahren entstand eine neue Wissenschaft, die die Grenzen der Vorstellungskraft sprengte: die Quantenphysik. Ihre Protagonisten: Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr und Werner Heisenberg. Sie ergründeten das Innere der Atome und rangen mit einer scheinbar einfachen Frage: Was ist Licht? – zu einer Zeit, in der Elektrizität erstmals die Städte erhellte und Kino und Fotografie ihren Siegeszug antraten. Thomas de Padova lässt die fieberhafte Suche nach Antworten anhand der Begegnungen der Forscher lebendig werden. Was hat ihre Kreativität beflügelt? Welche Ideen führten sie zum Welle-Teilchen-Dualismus und zur Unschärferelation? Eine fesselnde Geschichte über die Freude am Denken, über Glanz und Abgründe der zwanziger Jahre und den Tanz auf dem Atom.



»Es ist ein herausragendes Buch zur Geschichte der Quantenmechanik, einfühlsam und lebendig geschrieben.« Roland Wengenmayr, Physik in unserer Zeit, 05.05.2025



»Überaus fesselnd.« Helmut Hornung, Bild der Wissenschaft, Mai 2025



»Ein lebendiges Bild der goldenen 1920er Jahre der Physik.« Christian Speicher, NZZ am Sonntag, 30.03.25



»Sehr elegant und mitreißend geschrieben.« Dagmar Röhrlich, Deutschlandfunk, 28.03.25



»Physik in Szene gesetzt wie ein Thriller.« Andreas Marte, Vorarlberger Nachrichten, 01.02.25



»Noch nie las die Geschichte der Quantenphysik sich so spannend und lebendig.« Michael Springer, Spektrum der Wissenschaft, 08.01.25



»Ein gewinnbringendes Buch.« Sabine Dultz, Müncher Merkur, 21.12.24



»Das Buch überzeugt durch seine erzählerischen Qualitäten und seine souveräne inhaltliche Anlage ... eine stimmige Balance aus wissenschaftlichen, kulturellen und politischen Aspekten.« Arne Schirrmacher, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.12.24



»Lebendig, nachvollziehbar und spannend.« Hartmut Schade, MDR Kultur, 19.11.24

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Quantenlicht"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783446280908450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783446280908450914
  • Autor find_in_page Thomas de Padova
  • Autoreninformationen Thomas de Padova, 1965 in Neuwied am Rhein geboren, studierte… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
  • Seitenzahl 576
  • Veröffentlichung 18.11.2024
  • Barrierefreiheit
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Navigation über Inhaltsverzeichnis
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Zuletzt geprüft am: 20241118
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1 und WCAG Level AA
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Kommentar vom Verlag: Dieses Werk genügt den grundsätzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit. Es ist textuell und visuell erfassbar. Es ist hierarchisch aufgebaut und alle relevanten Abbildungen haben einen Alternativtext.
    • Enthält ausführliche Alternativtexte
  • ISBN 9783446280908

Andere kauften auch

TIPP
24,99 €
TIPP
Perry Rhodan Wega: 1-12 Einzelausgaben Beam-Paket

Andere sahen sich auch an

info