Zu dumm für die Demokratie?

Wie wir die liberale Ordnung schützen, wenn der Wille des Volkes gefährlich wird

Warum das Volk nicht immer automatisch Recht hat Wenn sich Politiker*innen der unterschiedlichsten Parteien auf etwas verständigen können, dann auf die unumstößliche Grundregel: Wähler*innen haben immer recht. Doch wenn es im Grundgesetz heißt, dass alle Staatsgewalt vom Volk ausgeht, dann geht damit auch eine gewisse Verantwortung einher. Wer Extremisten wählt, weil die Bahn ausfällt oder im Dorf der Bäcker zumacht, der trägt zur Zerrüttung unserer Gesellschaft und politischen Kultur bei. Es gibt Alternativen. Auch demokratische. Mark Schieritz, stellvertretender Ressortleiter »Politik« bei der ZEIT, zeigt in... alles anzeigen expand_more

Warum das Volk nicht immer automatisch Recht hat

Wenn sich Politiker*innen der unterschiedlichsten Parteien auf etwas verständigen können, dann auf die unumstößliche Grundregel: Wähler*innen haben immer recht. Doch wenn es im Grundgesetz heißt, dass alle Staatsgewalt vom Volk ausgeht, dann geht damit auch eine gewisse Verantwortung einher. Wer Extremisten wählt, weil die Bahn ausfällt oder im Dorf der Bäcker zumacht, der trägt zur Zerrüttung unserer Gesellschaft und politischen Kultur bei. Es gibt Alternativen. Auch demokratische. Mark Schieritz, stellvertretender Ressortleiter »Politik« bei der ZEIT, zeigt in seinem hochaktuellen Debattenbuch, warum es brandgefährlich ist, die Gründe für die Krise der Demokratie ausschließlich in der Politik zu suchen. Seine kluge Analyse macht deutlich, dass wir uns eben nicht bedingungslos auf das Volk verlassen können, denn der Wählerwille folgt nicht immer den Gesetzen der Logik.



Mark Schieritz ist stellvertretender Ressortleiter des Politikressorts der Zeit in Berlin. Nach dem Studienabschluss an der London School of Economics begann seine Karriere bei der Financial Times Deutschland, für die er sieben Jahre lang tätig war – unter anderem als Leiter der Finanzmarktredaktion. Mark Schieritz wurde mit dem Ernst-Schneider-Preis der Industrie- und Handelskammern und dem Medienpreis der Keynes-Gesellschaft ausgezeichnet. Bei Droemer Knaur erschienen die Bücher Die Inflationslüge und Der Lohnklau.



https://cdn.libreka.de/cover/8dab476a-f39d-445b-9a90-96ef7cd83172/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Zu dumm für die Demokratie?"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
4,99 €

  • SW9783426564646450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783426564646450914
  • Autor find_in_page Mark Schieritz
  • Autoreninformationen Mark Schieritz ist stellvertretender Ressortleiter des… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Droemer eBook
  • Seitenzahl 181
  • Veröffentlichung 03.02.2025
  • Barrierefreiheit Barrierefrei nach EPUB Accessibility Spec 1.1
    Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    Enthält ARIA Rollen
    Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    Barrierefrei nach WCAG v2.1
    Barrierefrei nach WCAG Level AA
  • ISBN 9783426564646

Andere sahen sich auch an

info