1984. Ein dystopischer Roman

Neuübersetzung mit einem Nachwort über den Roman als Spiegel unserer Zeit

1984. Ein dystopischer Roman
NEU
1984 - George Orwells zeitloser Klassiker über Macht, Überwachung und Freiheit Was, wenn Wahrheit eine Frage der Macht ist? Was, wenn deine Gedanken überwacht werden, bevor du sie aussprichst? Was, wenn Freiheit nicht mit einem Knall verschwindet - sondern mit Applaus? George Orwells 1984 ist mehr als ein literarischer Klassiker. Es ist ein radikales Gedankenexperiment, das heute aktueller ist als je zuvor. Als Orwell 1949 seine düstere Vision eines totalitären Überwachungsstaats veröffentlichte, konnte er nicht ahnen, wie beunruhigend nah seine Fiktion einmal an der Realität sein würde. Big Brother lebt. Nur heißt er... alles anzeigen expand_more

1984 - George Orwells zeitloser Klassiker über Macht, Überwachung und Freiheit



Was, wenn Wahrheit eine Frage der Macht ist?

Was, wenn deine Gedanken überwacht werden, bevor du sie aussprichst?

Was, wenn Freiheit nicht mit einem Knall verschwindet - sondern mit Applaus?



George Orwells 1984 ist mehr als ein literarischer Klassiker. Es ist ein radikales Gedankenexperiment, das heute aktueller ist als je zuvor. Als Orwell 1949 seine düstere Vision eines totalitären Überwachungsstaats veröffentlichte, konnte er nicht ahnen, wie beunruhigend nah seine Fiktion einmal an der Realität sein würde.



Big Brother lebt. Nur heißt er heute Algorithmus: Ob Gesichtserkennung, Social Scoring, Fake News oder sprachliche Manipulation - vieles, was Orwell in 1984 beschrieb, ist längst Teil unseres Alltags geworden. Doch dieser Roman bleibt nicht bei Kritik stehen. Er zeigt, wie Menschen unter Kontrolle zerbrechen, wie Sprache das Denken verändert - und warum es Mut braucht, die Wahrheit zu erkennen, selbst wenn sie unbequem ist.



1984 lesen heißt:

- verstehen, wie Macht funktioniert

- erkennen, wann Freiheit beginnt zu bröckeln

- wach bleiben in einer Welt, die uns permanent beruhigen will



Eine Lektüre für alle, die sich für Politik, Medien, Technologie und gesellschaftliche Verantwortung interessieren.

Eindringlich, verstörend, brillant geschrieben - 1984 ist kein Relikt der Vergangenheit, sondern ein scharfer Spiegel unserer Zeit.



Jetzt bestellen - und mit offenen Augen in die Wirklichkeit sehen.





Meinungen über den Roman



"Ein Meisterwerk der politischen Literatur - so erschreckend real, dass es weh tut." (Margaret Atwood, Autorin von "Der Report der Magd")



"Mehr als ein Buch - ein Werkzeug zum Überleben in modernen Zeiten." (The New York Times)



"Orwell hat nicht die Zukunft vorhergesagt. Er hat uns gewarnt. Und wir haben nicht hingehört." (Edward Snowden)



"Wenn du verstehen willst, wie Macht funktioniert - lies 1984. Es ist die Bedienungsanleitung für jeden modernen Überwachungsstaat." (Yuval Noah Harari, Historiker und Autor von "Homo Deus")



George Orwells 1984 ist ein düsterer Zukunftsroman über totalitäre Überwachung, Gedankenkontrolle und den Verlust individueller Freiheit. Der allsehende „Big Brother“ steht für einen Staat, der alles weiß – und jede Abweichung brutal bestraft. Winston Smith, der Protagonist, beginnt heimlich zu zweifeln – an Wahrheit, Partei und Big Brother.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "1984. Ein dystopischer Roman"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
1,99 €

  • SW9783965451186458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783965451186458270
  • Autor find_in_page George Orwell
  • Mit find_in_page Alexander Varell
  • Autoreninformationen George Orwell, geboren 1903 als Eric Arthur Blair im britischen… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page aionas
  • Seitenzahl 250
  • Veröffentlichung 21.07.2025
  • ISBN 9783965451186
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere sahen sich auch an

info