Nerds retten die Welt

Gespräche mit denen, die es wissen

Verloren in der Gegenwart kurz vorm Untergang? Dieses Buch hilft! Permanent sind wir mit Meldungen aus aller Welt konfrontiert, die wir weder einordnen noch anständig bewerten können. Und zum Handeln befähigen sie uns auch nicht. Was soll man gegen den aufkommenden Faschismus tun? Gegen schmelzende Gletscher? Gegen Überwachung und Verknappung des Wohnraums? Sibylle Berg versucht es in Gesprächen mit Wissenschaftler*innen herauszufinden. Während der Arbeit an ihrem Roman »GRM« sprach Sibylle Berg über zwei Jahre hinweg mit Expert*innen aus den verschiedensten Disziplinen – mit Systembiolog*innen, Neuropsycholog*innen,... alles anzeigen expand_more

Verloren in der Gegenwart kurz vorm Untergang? Dieses Buch hilft!

Permanent sind wir mit Meldungen aus aller Welt konfrontiert, die wir weder einordnen noch anständig bewerten können. Und zum Handeln befähigen sie uns auch nicht. Was soll man gegen den aufkommenden Faschismus tun? Gegen schmelzende Gletscher? Gegen Überwachung und Verknappung des Wohnraums? Sibylle Berg versucht es in Gesprächen mit Wissenschaftler*innen herauszufinden. Während der Arbeit an ihrem Roman »GRM« sprach Sibylle Berg über zwei Jahre hinweg mit Expert*innen aus den verschiedensten Disziplinen – mit Systembiolog*innen, Neuropsycholog*innen, Kognitionswissenschaftler*innen, Meeresökolog*innen, Konflikt- und Gewaltforscher*innen. Über den Zustand in ihren Fachgebieten. Und über Ideen für eine Zukunft, die sich nicht wie ein Albtraum ausnimmt. Wie sich wehren gegen Parolen, die den Verstand beleidigen? Wie verhalten wir uns zu der Politik des Spaltens und Herrschens, die gerade weltweit ein Erfolgsmodell zu sein scheint? Was bedeutet die digitale Revolution, und gibt es eigentlich noch Hoffnung? Dieses Buch ist das Richtige für alle, die sich auch solche Fragen stellen und besser gewappnet sein wollen für das, was auf uns zukommt.

Gespräche mit: Lorenz Adlung – Jens Foell – Odile Fillod – Hedwig Richter – Lynn Hersham Leeson – Dirk Helbing – Jutta Weber – Iddo Magen – Valerie M. Hudson – Avi Loeb – Carl Safina – Robert Riener – Wilhelm Heitmeyer – Emilia Zenzile Roig – Rolf Pohl – Eliszabeth Anne Montgomery



Sibylle Berg lebt in Zürich. Ihr Werk umfasst 27 Theaterstücke, 15 Bücher und wurde in 34 Sprachen übersetzt. Berg ist Herausgeberin von drei Büchern und verfasst Hörspiele und Essays. Sie erhielt diverse Preise und Auszeichnungen, u. a. den Schweizer Buchpreis, den Grand Prix Literatur, den Bertolt-Brecht-Preis und den Johann-Peter-Hebel-Preis. Seit 2024 ist sie Mitglied des Europäischen Parlaments. Bei Kiepenheuer & Witsch erschienen zuletzt die Romane »GRM/Brainfuck« (2019) und »RCE« (2022) sowie der Gesprächsband »Nerds retten die Welt« (2020) und der Gedichtband »Try Praying« (2024).



»Berg bringt Komplexes auf den Punkt, macht es verständlich. Was der Leser mitnimmt: Erkenntnisgewinn, Denkansätze, Ermutigung.«



»Sie alle [die Wissenschaftler*innen] bieten im Wechselspiel mit Sibylle Berg einen wunderbaren Einblick in spezifische Forschungsaufgaben, mit deren Ergebnissen wir auf irgendeine Weise tagtäglich zu tun haben



»›Nerds retten Welt‹ regt zum Denken an – und empfiehlt sich so der Lektüre.«



»Ein schlaues Buch, das hilft, Gott und die Welt zu begreifen.«



»Das gebundene Ergebnis ist ein Varieté mit spektakulären Nummern aus der Zukunft – präsentiert durch erfolgreiche Denker von heute.«



»Sibylle Berg […] überlässt ihren Gesprächspartner*innen denn Raum und stellt sich nicht in den Vordergrund. Ihr Intellekt – und ihr schwarzer Humor – sind dennoch in den Fragen deutlich spürbar.«



»Ein facettenreiches Bild über Roboterethik, Demokratiekrise, Artensterben oder Geschlechtergerechtigkeit, in dem auch Optimismus seinen Platz hat.«



»Ihre ernsthafte Sorge um den Zustand der Welt vermittelt

Sybille Berg mit gewohnt messerscharfem Humor und Verstand, und einer

hochspannenden Diskussion mit herausragenden Wissenschaftler*innen. [...] Ein leidenschaftliches Plädoyer gegen Intoleranz und Profitgier.«



»Kein Buch das man zum Einschlafen liest, sondern eines, das aufweckt.«



»Mut machend und einfach geschrieben ist dieses besondere Buch zugleich auch informativ.«



»Sibylle Berg […] erweist sich mit ›Nerds‹ auch jenseits ihrer Theaterstücke und Romane als eine der klügsten, sprachbegabtesten und wichtigsten Stimmen unserer literarischen Gegenwart.«



»[...] liest sich hervorragend. Man lernt ungemein viel in diesem Buch.«



»Berg stellt gute Fragen und bekommt noch bessere Antworten, [...]«



»Und diese Interviews vibrieren geradezu vor Begeisterung für Welterkenntnis, sind mitreißend und überraschend und eine Einladung, [...]«



»16 sehr lesenswerte Interviews. [...] eine Fundgrube zu jenen Wissenschafts-Themen, die die gegenwärtig besonders zur Diskussion stehen.«



»Bei der Lektüre kommt man aus dem Dauernicken nicht mehr heraus.«



»Sie [die Nerds] retten vielleicht nicht sofort die Welt, aber sie helfen uns, den

Wahnsinn der Gegenwart besser einzuordnen.«



»Spannend, augenöffnend und nerdig schön sind sie [die Gepräche] alle



https://cdn.libreka.de/cover/bacaad8c-fa61-4354-bd2d-c5391b2bfe87/m

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Nerds retten die Welt"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783462321470450914
  • Artikelnummer SW9783462321470450914
  • Autor find_in_page Sibylle Berg
  • Autoreninformationen Sibylle Berg lebt in Zürich. Ihr Werk umfasst 27 Theaterstücke, 15… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Kiepenheuer & Witsch eBook
  • Seitenzahl 266
  • Veröffentlichung 05.03.2020
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Navigation über Inhaltsverzeichnis
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Seitenzahlen entsprechen Printausgabe
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Navigation über Nächstes / Vorheriges möglich
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783462321470

Andere sahen sich auch an

info