Spektrum Kompakt - Gefühlte Wahrheit

Von Pseudowissenschaften und Verschwörungstheorien

2016 wurde "postfaktisch" zum Wort des Jahres gekürt. Der Begriff beschreibt Aussagen, die sich wahr anfühlen – es bei genauerer Betrachtung aber nicht sind. Vor allem persönliche Erfahrungen und Meinungen beein¬flussen, welche Information eine Person als Lüge abtut und welche sie als glaubwürdig ansieht. Doch wie kommt man gegen Unwahrheiten an? Fakten allein richten gegen Überzeugungen herzlich wenig aus. Um Trugschlüssen entgegenzuwirken, muss man zuerst verstehen, wie diese entstehen. Im Zeitalter der Fake News und der "alternativen" Fakten ist dies besonders wichtig. Deshalb widmen wir uns in diesem Kompakt dem Thema "gefühlte... alles anzeigen expand_more

2016 wurde "postfaktisch" zum Wort des Jahres gekürt. Der Begriff beschreibt Aussagen, die sich wahr anfühlen – es bei genauerer Betrachtung aber nicht sind. Vor allem persönliche Erfahrungen und Meinungen beein¬flussen, welche Information eine Person als Lüge abtut und welche sie als glaubwürdig ansieht. Doch wie kommt man gegen Unwahrheiten an? Fakten allein richten gegen Überzeugungen herzlich wenig aus. Um Trugschlüssen entgegenzuwirken, muss man zuerst verstehen, wie diese entstehen. Im Zeitalter der Fake News und der "alternativen" Fakten ist dies besonders wichtig. Deshalb widmen wir uns in diesem Kompakt dem Thema "gefühlte Wahrheit".

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Spektrum Kompakt - Gefühlte Wahrheit"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
4,99 €

  • SW9783958922365110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783958922365110164
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Spektrum der Wissenschaft
  • Seitenzahl 69
  • Veröffentlichung 09.10.2017
  • ISBN 9783958922365
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info