Paulina ist acht Jahre alt und wohnt in der Kürbisstraße. Aus ihrem Leben werden 12 Geschichten erzählt, die sich wie bunte Girlanden an die Kirchenfeste im Jahreskreis hängen. So kommen am 6. Januar die Heiligen Drei Könige zu Besuch und essen in ihrer Küche Spaghetti. Und in der Passionszeit verzichtet Paulina auf ihr Fahrrad, während ihre große Schwester "Verzichten" mit Abmagern verwechselt und kein Abendbrot mehr essen will.
Was hat es auf sich mit den Gebräuchen und Festen rund ums Kirchenjahr? Was bedeutet der Karfreitag, wenn Tante Usch stirbt, die zu Silvester immer ihren Tütenwitz erzählt hat? Und was heißt Ostern, wenn ausgerechnet an diesem Tag die Sache mit der Vergebung gar nicht so recht gelingen will? Paulina hält die Ohren gespitzt und die Augen offen. In Stein gemeißelte Konventionen gibt es für sie nicht. Sie piekst christlichen Lebens- und Glaubensformen neugierig in die Seite, um zu sehen, ob sie echt sind. Und kann dabei immer wieder feststellen, dass der Glaube an Gott mit ihrem Kinderalltag eine ganze Menge zu tun hat!
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783038486503450914
Bewerten
- Artikelnummer SW9783038486503450914
-
Autor
find_in_page
Tanja Jeschke
- Mit find_in_page Constanze Spengler
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Fontis
- Seitenzahl 124
- Veröffentlichung 31.10.2014
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783038486503
- Mit find_in_page Constanze Spengler
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an


