Der deutsche Sommer
Als 2006 plötzlich die Leichtigkeit einzog | Bestsellerautor Ronald Reng schreibt über das Sommermärchen und die neue deutsche Leichtigkeit
Als Deutschland die Leichtigkeit erfand
Die Fußball-WM fand in Deutschland statt, Millionen Menschen aus der ganzen Welt waren zu Gast, und eine Leichtigkeit, wie sie nur ein Sommer hervorbringen kann, erfasste das Land. Die Deutschen, die zuvor Hemmungen im Umgang mit Nationalsymbolen gezeigt hatten, malten sich die Nationalfarben auf die Wangen, Immigranten schwenkten zum ersten Mal im Leben die deutsche Fahne, und internationale Umfragen erklärten Deutschland zum coolsten Land der Welt. 2025 leben wir in einem anderen Land. Ronald Reng schildert die Zeit der Leichtigkeit und fragt, ob so ein Hochgefühl heute noch möglich ist.
Ronald Reng, geboren 1970 in Frankfurt, lebte viele Jahre als Sportreporter und Schriftsteller in Barcelona. Seine Biografie über Robert Enke stand zehn Wochen unter den Top 5 der Spiegel-Bestsellerliste, sein Buch »Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga« erhielt den »NDR Kultur Sachbuchpreis« und wurde als »Fußballbuch des Jahres 2013« ausgezeichnet ebenso wie 2016 »Mroskos Talente. Das erstaunliche Leben eines Bundesliga-Scouts«. Zuletzt erschien von ihm »Der große Traum«, eine neunjährige Langzeitstudie über drei Fußballtalente und »Fußballbuch des Jahres« 2022.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 2. April 2026
- Artikel-Nr.: SW9783492612906425031
- Artikelnummer SW9783492612906425031
-
Autor
Ronald Reng
- Verlag Piper ebooks
- Seitenzahl 320
- Veröffentlichung 02.04.2026
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783492612906