1. FC Kaiserslautern
Eine Liebeserklärung | Warum der FCK mehr als ein Verein ist
Kein anderer Verein verkörpert die Extreme des deutschen Fußballs so sehr wie der 1. FC Kaiserslautern. Zwischen Meisterschaftsrausch und Abstiegsdrama, zwischen Euphorie und tiefer Enttäuschung – das Leben rund um den Betzenberg ist eine emotionale Achterbahnfahrt. Doch was macht diesen Klub so besonders? Es ist die unerschütterliche Treue seiner Fans, die in guten wie in schlechten Zeiten hinter ihrem Verein stehen. In einer Region, in der Fußball mehr als ein Spiel ist, wird jede Niederlage zur persönlichen Kränkung, jeder Sieg zum kollektiven Fest. Am eigenen Fandasein zeigt Christian Baron, wofür der FCK steht: der Underdog aus der strukturschwachen Provinz, der mit Herz, Haltung und wenig Mitteln den Großen die Stirn bietet.
Christian Baron, geboren 1985 in Kaiserslautern, lebt als freier Autor in Berlin. Nach dem Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Germanistik in Trier arbeitete er mehrere Jahre als Zeitungsredakteur. 2020 erschien bei Claassen sein literarisches Debüt Ein Mann seiner Klasse, wofür er den Klaus-Michael-Kühne-Preis und den Literaturpreis »Aufstieg durch Bildung« der noon-Foundation erhielt. Die von ihm zusammen mit Maria Barankow herausgegebene Anthologie Klasse und Kampf erschien 2021 bei Claassen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 30. Juli 2026
- Artikel-Nr.: SW9783843737685425031
- Artikelnummer SW9783843737685425031
-
Autor
Christian Baron
- Verlag Ullstein Ebooks
- Seitenzahl 144
- Veröffentlichung 30.07.2026
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783843737685