Sportmedizin zwischen Sport, Wissenschaft und Politik - eine deutsche Geschichte
Ein Forschungsprojekt zur Geschichte der Sportmedizin
Die Studie untersucht wesentliche Facetten der Entstehung und Entwicklung der Sportmedizin in Deutschland nach 1945. Im Mittelpunkt stehen die Rolle der Sportmedizin zwischen den Antipoden Gesundheitsprävention und Leistungsmedizin, das Geflecht von gesellschaftspolitischen Ansprüchen an die Sportmedizin, das Selbstverständnis der Sportmedizin zwischen Sport und Medizin, Wissenschaft und praktischer Anwendung, zwischen medizinischem Ethos und anwendungsorientierter Indienstnahme. Die Forschungen beruhen auf der Auswertung bisher unbekannter Originalquellen. Der Schwerpunkt lag in der Entwicklung der Sportmedizin in Ost- und Westdeutschland nach 1945. Die Geschichte der Sportmedizin in der DDR wurde erstmals im Gesamtzusammenhang dargestellt. Für die Bundesrepublik wurde die Rolle und Bedeutung des Bundesinstituts für Sportwissenschaft für die Entwicklung der Sportmedizin im Speziellen untersucht.
https://cdn.libreka.de/cover/c9737022-9771-4d94-8fb5-a90cbc1fac78/m
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783868847130450914
- Artikelnummer SW9783868847130450914
-
Autor
Michael Krüger, Stefan Nielsen, Christian Becker, Lucas Rehmann
- Mit Bundesinstitut für Sportwissenschaft
- Wasserzeichen ja
- Verlag Sportverlag Strauß
- Veröffentlichung 28.07.2021
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783868847130
- Mit Bundesinstitut für Sportwissenschaft