Von
Ishiguro, Kazuo
England in den Dreißigerjahren: Ganz London schwärmt von Christopher Banks und seinen Erfolgen. Es gibt nur einen Fall, den der Meisterdetektiv bisher nicht aufklären konnte: Das mysteriöse Verschwinden seiner Eltern in Shanghai, der Stadt seiner Kindheit. Beide waren in den Opiumhandel verstrickt: der Vater als Profiteur, die Mutter als erklärte Gegnerin. Als die Erinnerungen an die Zeit, als er Waise wurde, Banks immer häufiger quälen, beschließt er, sich auf den Weg nach Shanghai zu machen, um endlich das größte Rätsel seines Lebens zu lösen. 9783641280703_sample.EPUB
Weiterführende Links zu "Als wir Waisen waren"
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
13,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783641280703450428
edit
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Verfassen Sie doch die Erste!
Bewerten
Leseprobe
- Artikelnummer SW9783641280703450428
-
Autor
find_in_page
Ishiguro, Kazuo
- Mit find_in_page Herting, Sabine
- Autoreninformationen Kazuo Ishiguro, 1954 in Nagasaki geboren, kam 1960 nach London, wo… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Kazuo Ishiguro, 1954 in Nagasaki geboren, kam 1960 nach London, wo er später Englisch und Philosophie studierte. 1989 erhielt er für seinen Weltbestseller »Was vom Tage übrigblieb«, der von James Ivory verfilmt wurde, den Booker Prize. Kazuo Ishiguros Werk wurde bisher in 50 Sprachen übersetzt. Er erhielt 2017 den Nobelpreis für Literatur. Der Autor lebt in London.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 432
- Veröffentlichung 15.03.2021
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Verlags-Webseite: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Verlagskontakt für Fragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- ISBN 9783641280703
- Mit find_in_page Herting, Sabine
Andere kauften auch
Die Tage in der Buchhandlung Morisaki
Aus dem Japanischen von Ute Enders | Von der heilsamen Kraft des Lesens
von Satoshi Yagisawa
Satoshi Yagisawa erzählt in seinem Bestseller schnörkellos, leichtfüßig und charmant von einer jungen Frau, die durch die heilsame Kraft des Lesens zurück ins Leben und zu neuen Freundschaften...
Mehr
navigate_next
11,99 €
11,99 €
Andere sahen sich auch an
Angststillstand
Warum die Meinungsfreiheit schwindet - Der SPIEGEL-Bestseller vom Nr.1-Podcaster
von Precht, Richard David
»Das Thema Meinungsfreiheit ist zu wichtig und zu dringend, um es den Rechtspopulisten zu überlassen.« Studien zufolge ist mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung der Ansicht, ihre Meinung...
Mehr
navigate_next
18,99 €
18,99 €
Er kenne Herrn Benz nicht, sagt Herr Daimler
Roman | »So unterhaltsam wie lehrreich – ein Lesevergnügen!« Benedict Wells
von Ronald Reng
»Niemand wird dieses Vehikel jemals brauchen«
Fortschritt, Furcht und frühes Scheitern: die Geschichte zweier Erfinder und Rivalen
Im Juli 1886 unternahm Herr Benz in Mannheim die erste Autofahrt...
Mehr
navigate_next
18,99 €
18,99 €
TIPP
Mein 20. Jahrhundert und andere kleine Erkenntnisse
Vorlesung zur Verleihung des Nobelpreises für Literatur 2017
von Ishiguro, Kazuo
In seiner vielgelobten Nobelpreisrede zeigt uns Kazuo Ishiguro eindrücklich verschiedene Stationen seiner Werdung als Schriftsteller. Er spricht von seinem Verhältnis zu Japan und über die...
Mehr
navigate_next
2,99 €
2,99 €