Der Dichter Dante unternimmt eine Reise durch Hölle und Fegefeuer bis hinauf ins Paradies.
In dem Gedicht wird der Pilger Dante von drei Führern begleitet: Virgil, der die menschliche Vernunft repräsentiert und ihn durch das gesamte Inferno und den größten Teil des Purgatorio führt; Beatrice, die neben Theologie, Gnade und Glauben auch die göttliche Offenbarung repräsentiert und ihn ab dem Ende des Purgatorio führt; und der heilige Bernhard von Clairvaux, der den kontemplativen Mystizismus und die Verehrung der Gottesmutter Maria repräsentiert und ihn in den letzten Gesängen des Paradiso führt.
Die “Göttliche Komödie” kann als Allegorie beschrieben werden: Jeder Gesang und die darin enthaltenen Episoden können viele alternative Bedeutungen enthalten. Das Gedicht wird oft für seine besonders menschlichen Qualitäten gelobt: Dantes geschickte Beschreibung der Charaktere, denen er in der Hölle, im Fegefeuer und im Paradies begegnet, seine bittere Anprangerung der florentinischen und italienischen Politik und seine starke poetische Fantasie.
Diese Ausgabe ist geschmückt mit Illustrationen von Gustave Doré.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783961305568458270
- Artikelnummer SW9783961305568458270
-
Autor
find_in_page
Dante Alighieri
- Mit find_in_page Richard Zoozmann, Gustave Doré
- Verlag find_in_page apebook Verlag
- Veröffentlichung 06.04.2023
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783961305568
- Mit find_in_page Richard Zoozmann, Gustave Doré
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an


