Die Narrenturm-Trilogie
Alle drei Bände in einem E-Book
Die mitreißende Trilogie um den jungen Medicus Reynevan - jetzt als E-Bundle.
Narrenturm:
Schlesien, 1422. Der junge Medicus Reinmar von Bielau, genannt Reynevan, ist auf der Flucht: Auf der Flucht vor der Liebe, aber auch auf der Flucht vor der Inquisition, denn die von ihm in seiner Kammer zurückgelassenen Papiere, lassen darauf schließen, dass er sich der Hexerei schuldig gemacht hat. Auf dem Weg nach Breslau durchquert er die Mitte Europas und merkt bald: die Welt ist ein Narrenturm.
Gottesstreiter:
Prag, 1427: Ein Kreis von Magiern betreibt ein geheimes Laboratorium samt Bibliothek. Hier wird auch Medicus Reinmar von Bielau häufig gesehen. Doch er wird von einem gefährlichen Gegner überwacht: dem taboritischen Geheimdienst. Als der Papst zum Kreuzzug gegen die böhmischen Ketzer aufruft, nutzt der Medicus die Chance, um sich davonzumachen. Ehe er sich's versieht, ist er in geheimer Mission für die Hussiten unterwegs nach Schlesien. Er ist auf der Suche nach Nicoletta, der Schönen…
Lux perpetua:
Reinmar von Bielau, der Kräuterkundler und Medicus, genannt Reynevan, wird von seinem Erzfeind, dem Bischof von Breslau, wegen »Verbrechen und Zauberei« verdammt. Zu allem Überfluss ist auch Reynevans Liebste Nicoletta von Anhängern des Bischofs entführt worden. Seine Suche nach ihr führt in nach Schlesien und Böhmen, wo ein blutiger Glaubenskrieg tobt.
Andrzej Sapkowski, geboren 1948, ist Wirtschaftswissenschaftler, Literaturkritiker und Autor. Er lebt in Łódź. Seine Hexer-Saga erreicht weltweit Millionenauflagen. Höchst erfolgreich ist auch seine Mittelalter-Trilogie um den Medicus Reinmar von Bielau. 2008 wurde Andrzej Sapkowski mit der Ehrenbürgerwürde der Stadt Łódź ausgezeichnet.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 1. September 2025
- Artikel-Nr.: SW9783423448659110164
- Artikelnummer SW9783423448659110164
-
Autor
Andrzej Sapkowski
- Wasserzeichen ja
- Verlag dtv
- Seitenzahl 2200
- Veröffentlichung 01.09.2025
- ISBN 9783423448659
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor