Sein Name ist Donner

Roman | Das unvergessliche Porträt einer indigenen Gemeinschaft in den USA

Das unvergessliche Porträt einer indigenen Gemeinschaft: Ein Junge wächst im Reservat der Penobscot in Maine auf. Das Leben ist geprägt von den Mythen der Ahnen und den Härten des Alltags. Mit der zufälligen Entdeckung eines Gefäßes, auf dem ein alter Fluch lastet, setzt der Junge die Auflösung seiner Familie in Gang. Die demente Großmutter sieht in ihm einen wichtigen Menschen aus ihrer Vergangenheit, doch er muss mit der Gegenwart fertigwerden: kein Job, keine Perspektive, und die illegale Stachelschweinjagd löst die ewigen Geldprobleme nicht. Da kommt ihm die Idee, das Stammesmuseum um wertvolle antike Streitkolben zu... alles anzeigen expand_more

Das unvergessliche Porträt einer indigenen Gemeinschaft: Ein Junge wächst im Reservat der Penobscot in Maine auf. Das Leben ist geprägt von den Mythen der Ahnen und den Härten des Alltags. Mit der zufälligen Entdeckung eines Gefäßes, auf dem ein alter Fluch lastet, setzt der Junge die Auflösung seiner Familie in Gang. Die demente Großmutter sieht in ihm einen wichtigen Menschen aus ihrer Vergangenheit, doch er muss mit der Gegenwart fertigwerden: kein Job, keine Perspektive, und die illegale Stachelschweinjagd löst die ewigen Geldprobleme nicht. Da kommt ihm die Idee, das Stammesmuseum um wertvolle antike Streitkolben zu erleichtern.



Eindrucksvoll, mit leuchtendem Humor und großer Menschenkenntnis erzählt Morgan Talty vom Rand der Gesellschaft über das Amerika von heute.

«Es steckt so viel rohe und schöne Kraft in diesem Buch. Morgan Talty schreibt gnadenlos ehrlich, komisch und traurig zugleich. Welch eine Leistung! Beim Lesen dieses Buches habe ich buchstäblich gelacht und geweint.» Tommy Orange



Morgan Talty gehört der Penobscot Indian Nation an. Sein Debüt Sein Name ist Donner wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem PEN/Robert W. Bingham Prize, dem American Academy of Arts and Letters Sue Kaufman Prize, dem National Book Critics Circle John Leonard Prize, dem New England Book Award und dem National Book Foundation′s 5 Under 35 Honor. Talty unterrichtet Kreatives Schreiben und Native American and Contemporary Literature an der University of Maine, Orono. Er lebt in Levant, Maine.

Thomas Überhoff studierte Anglistik, Amerikanistik und Germanistik und arbeitete lange als Lektor und Programmleiter Belletristik beim Rowohlt Verlag. Er übersetzte unter anderem Sheila Heti, Nell Zink, Jack Kerouac und Denis Johnson.



Morgan Talty schildert das Leben im Reservat nicht als Sozialkitsch, sondern als gelebten Alltag und mit großer Leichtigkeit.



Ein Roman voller Symbolik, Tragik, aber auch Komik, eine geradezu pointillistische Geschichte aus dem Reservat, die nicht von ihrem Plot, sondern von ihrer Detailfülle lebt.



Morgan Talty erzählt ohne Urteil und ohne Selbstmitleid, zuweilen aber mit feiner Ironie von den emotionalen und sozialen Abgründen im Leben der native americans, von den Folgen der Auslöschung von Kulturen und Traditionen, vom Wechselspiel zwischen Diskriminierung und Selbstaufgabe. Mit seiner mehrfach preisgekrönten Prosa beweist Talty, dass zuweilen auch die Literatur einen Ausweg aus diesem Kreislauf bieten kann.



Eine ganz eigene Stimme, ein sehr sinnliches, lebendiges Buch.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Sein Name ist Donner"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783644020368450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783644020368450914
  • Autor find_in_page Morgan Talty
  • Mit find_in_page Thomas Überhoff
  • Autoreninformationen Morgan Talty gehört der Penobscot Indian Nation an. Sein Debüt Sein… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Rowohlt E-Book
  • Seitenzahl 346
  • Veröffentlichung 17.06.2025
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Navigation über Inhaltsverzeichnis
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Seitenzahlen entsprechen Printausgabe
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Navigation über Nächstes / Vorheriges möglich
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783644020368

Andere sahen sich auch an

info