Klassiker der deutschen Literatur – 14455
Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel – ja, kurzweilig sind sie in der Tat, die Possen des Till Eulenspiegel. Die knapp 100 Geschichten um den berühmtesten Narren der deutschen Geschichte haben bis heute nichts von ihrem Witz und ihrer Bissigkeit verloren. Textgrundlage ist die Erstausgabe der Erzählungen von 1515. Mit den 87 Holzschnitten dieser Ausgabe sowie Anmerkungen und einem Nachwort auf dem gegenwärtigen Stand der Forschung von Dirk Niefanger. Dirk Niefanger ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört die Literatur des Barock.
Weiterführende Links zu "Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel. Nach dem Druck von 1515"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 11. November 2026
date_range
Veröffentlichung voraussichtlich in
0
Tag
Tagen
0
Stunde
Stunden
0
Minute
Minuten
0
Sekunde
Sekunden
0
Sekunde
Sekunden
eBook
6,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783159623108110164
- Artikelnummer SW9783159623108110164
-
Mit
find_in_page
Wolfgang Lindow, Dirk Niefanger
- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Reclam Verlag
- Seitenzahl 350
- Veröffentlichung 11.11.2026
- ISBN 9783159623108
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Wasserzeichen ja
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an
On the Road
Von der Freiheit auf dem Rennrad | Das passende Buch zur Tour de France – vom bekanntesten Bike-Influencer
von Rick Zabel
Wieso fährt ein Mensch mit der eigenen Muskelkraft Berge hinauf – auch mit mäßigen Erfolgsaussichten und unter allergrößten Qualen? Und wieso setzt er sich am nächsten Tag aufs Rad und beginnt von...
Mehr
navigate_next
19,99 €
19,99 €

Der Luftkrieg über Europa 1939–1945
Luftwaffe und Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg
von Harald Fritz Potempa
Der Zweite Weltkrieg in der Luft
Warschau, Rotterdam, Coventry: Die Namen dieser Städte stehen beispielhaft für die massiven Angriffe der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Ab 1942 erlebte...
Mehr
navigate_next
16,99 €
16,99 €

Gewalt der Ungleichheit. Würde und Widerstand
Plädoyer für mehr Gerechtigkeit und eine bessere Verteilung der Vermögen
von Christian Neuhäuser
Gegen Ungleichheit und strukturelle Gewalt
In Debatten um Superreiche heißt es oft, deren Kritiker seien nur neidisch. Doch geht es dabei nicht um Neid. Christian Neuhäusers profunde Analyse zeigt,...
Mehr
navigate_next
19,99 €
19,99 €

Neue Erzählungen von der goldenen Schildkröte
Der koreanische Klassiker – Weltliteratur in deutscher Erstübersetzung
von Kim Sisŭp
Der koreanische Klassiker – erstmals auf Deutsch
Die Erzählungen Kim Sisŭps zählen zu den vielschichtigsten und tiefgründigsten Klassikern der ostasiatischen Literatur. Die hier erstmals in die...
Mehr
navigate_next
34,99 €
34,99 €

Keine Macht für Niemand. Pop und Politik in Deutschland
Popmusik als Spiegel der Gesellschaft – Zeitgeschichte, Protestkultur und Popmusik
von Marcus S. Kleiner
Was erzählt Pop über die deutsche Geschichte?
In der Popmusik spiegelt sich die Zeitgeschichte. Pop leistet dadurch einen Beitrag zur deutschen Erinnerungskultur und wird zum Kritiker der Zustände....
Mehr
navigate_next
25,99 €
25,99 €

Tour de France
Kein Berg zu hoch, kein Weg zu weit - Das neue große Standardwerk zur härtesten Radrundfahrt der Welt
von Stephan Klemm
Die Tour de France ist – nach den Fußball-Weltmeisterschaften und den Olympischen Sommerspielen – das drittgrößte Sportereignis der Welt, unter den alljährlich stattfindenden Sportevents ist es...
Mehr
navigate_next
28,99 €
28,99 €

Vorbestellbar
König Ottokars Glück und Ende. Trauerspiel in fünf Aufzügen
Grillparzer, Franz – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14180
von Franz Grillparzer
Ein parabelhaftes Stück über Machtmissbrauch und Hybris. – Grillparzer stellt in das Zentrum seiner 1823 entstandenen, aber aus Zensurgründen erst 1825 in Wien uraufgeführten Tragödie eine...
Mehr
navigate_next
3,99 €
3,99 €
Vorbestellbar

Vom Staat zur Marke. Die Geschichte des Nation Branding
Wie Staaten sich selbst vermarkten und was sie damit bezwecken
von Jessica Gienow-Hecht
Wenn Staaten sich vermarkten
Nationen werden heutzutage wie Konsumartikel vermarktet, man denke nur an die deutsche Kampagne »Die Welt zu Gast bei Freunden«. Doch ist das sogenannte »Nation...
Mehr
navigate_next
24,99 €
24,99 €

Virus Velomanie - Ein halbes Jahrhundert aus dem Leben eines Radsport-Enthusiasten - Mit vielen Tour
von Franz Haßdenteufel
Ob mit Rennrad, Tourenrad, Mountainbike oder E-Bike. Ob als Anfänger oder fortgeschrittener Radler. Ob auf Kurzstrecken oder Wochentouren. Man empfindet wohl kaum mehr Freiheit, als auf dem Sattel...
Mehr
navigate_next
9,95 €
9,95 €

Akt und Nackt
Der ästhetische Aufbruch um 1900 mit Blick auf die Selbstakte von Paula Modersohn-Becker
von Doris Hansmann
Paula Modersohn-Beckers revolutionäre Selbstbildnisse im Akt gehören im frühen 20. Jahrhundert zu den ersten Beispielen einer Bildgattung, die bis dahin als Rarität in der Kunstgeschichte gilt. Die...
Mehr
navigate_next
15,00 €
15,00 €
