Wirtschaft mit Werten

Warum Unternehmen Verantwortung übernehmen müssen

Wirtschaft mit Werten
Vorbestellbar
Passen Gewinnstreben und gesellschaftliche Verantwortung zusammen?  Markus Scholz, Professor für Management und Unternehmensethik an der TU Dresden, untersucht in seinem Sachbuch anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus Deutschland und der Welt, inwiefern Unternehmen eine Verantwortung für die Verteidigung der Werte der liberalen Demokratie haben und ob ethisches Wirtschaften überhaupt möglich ist. Er fordert: Unternehmen müssen sich ihrer Verantwortungzur Verteidigung der offenen Gesellschaft endlich stellen, sonst stehen uns dunkle Zeiten bevor. In den vergangenen 20 Jahren engagierten sich immer mehr Unternehmen für ökologische,... alles anzeigen expand_more

Passen Gewinnstreben und gesellschaftliche Verantwortung zusammen? 

Markus Scholz, Professor für Management und Unternehmensethik an der TU Dresden, untersucht in seinem Sachbuch anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus Deutschland und der Welt, inwiefern Unternehmen eine Verantwortung für die Verteidigung der Werte der liberalen Demokratie haben und ob ethisches Wirtschaften überhaupt möglich ist. Er fordert: Unternehmen müssen sich ihrer Verantwortungzur Verteidigung der offenen Gesellschaft endlich stellen, sonst stehen uns dunkle Zeiten bevor.

In den vergangenen 20 Jahren engagierten sich immer mehr Unternehmen für ökologische, gesellschaftliche und zunehmend auch für politische Themen. Das für lange Zeit geltende Mantra, nachdem die einzige Verantwortung von Unternehmen die Maximierung von Profiten sei, schien nicht mehr zu gelten. Sich für den Schutz der Umwelt, für mehr Diversität, und Toleranz einzusetzen gehörte zum guten Ton, oder zumindest zur Marketing-Strategie der Unternehmen: Brauereien wollen den Regenwald retten, Burgerketten und Supermärkte setzen sich für Inklusion ein, Tech-Konzerne wollen Menschenrechte schützen, Banken und Versicherungen werben mit Regenbogenflaggen. 

Spätestens seitdem sich Oligarchen wie Elon Musk oder Mark Zuckerberg an die Seite von Donald Trump stellen und eine Abkehr von solchen Initiativen fordern, schränken zahlreiche Unternehmen ihr Engagement für gesellschaftliche und ökologische Themen radikal ein – der Zeitgeist ändert sich.

Was bleibt vom Thema Unternehmensverantwortung zu einer Zeit, in der die offen Gesellschaft bedroht ist? Geht es Unternehmen um echte Werte, oder vor allem um die Wahrung ihrer Profitinteressen?



Markus Scholz ist Professor für Responsible Management an der Technischen Universität Dresden. Die Schwerpunkte seiner Forschung liegen in den Bereichen Innovation und Transformation, Strategisches Management und Wirtschaftsethik. Unternehmensethik. Zudem ist er wissenschaftlicher Koordinator des Arbeitskreises Wirtschaftsethik der Schmalenbach Gesellschaft und berät zahlreiche Unternehmen und  Nichtregierungsorganisationen. Als Experte trat er bereits in Medien wie ARD, ARTE, Der Standard, Die Zeit, FAZ, Forbes, Handelsblatt, NZZ, ORF, Spiegel Online und Wirtschaftswoche auf.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Wirtschaft mit Werten"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 3. November 2025

date_range Veröffentlichung voraussichtlich in
0 Tag Tagen 0 Stunde Stunden 0 Minute Minuten 0 Sekunde Sekunden
0 Sekunde Sekunden
eBook
19,99 €

  • SW9783426563434450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783426563434450914
  • Autor find_in_page Prof. Dr. Markus Scholz
  • Autoreninformationen Markus Scholz ist Professor für Responsible Management an der… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Droemer eBook
  • Seitenzahl 200
  • Veröffentlichung 03.11.2025
  • ISBN 9783426563434
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info