Der Zauber der Welt
Trost finden in unruhigen Zeiten | Das neue Buch von der Autorin des Bestsellers »Überwintern«
Der Zauber der Welt ist eine Einladung an uns alle, das Leben in seiner sinnlichen Komplexität zu feiern und die Schönheit zu entdecken, die überall um uns herum auf uns wartet.
Gibt es auch eine andere Art, zu leben? Sinnerfüllter, eine Lebensweise, die uns ein stärkeres Gefühl der Verortung schenkt und uns zugleich ausgeruhter und gelassener macht? Erschöpft von den Krisen unserer Zeit und einer Welt in Aufruhr, erkundet Katherine May die heilsame Kraft der Natur. Ihr Weg führt sie in wilde Moore und an heilige Quellen, in die umarmenden Wellen des Meeres und unter überwältigende Sternenhimmel. Im Staunen über die Vielfalt und Schönheit der Welt findet sie Stärkung und Trost.
»Wunderschön geschrieben und tiefgründig durchdacht, wird diese Suche nach Sinn Leser begeistern, die nach Vollkommenheit und Gemeinschaft suchen.«
»Mays großartige Beschreibungen der Natur sind ebenso fesselnd wie die Momente der Verzauberung, die sie sucht.«
»Mit einer Mischung aus Lyrik und Erzählung, Sensibilität und Empathie lädt Der Zauber der Welt jeden von uns ein, die Tür zur menschlichen Erfahrung in ihrer ganzen sinnlichen Komplexität zu öffnen und die Schönheit zu finden, die dort auf uns wartet.«
»Der lyrische Schreibstil und die klare und aufgeschlossene Art der Erzählung wird jeden ansprechen, der sich in der modernen Welt einsam fühlt … Mays Streben nach Verzauberung wird jeden bewegen, der sich ausgebrannt oder abgehängt vorkommt.«
»Eine Einladung an uns alle, das Leben in seiner sinnlichen Komplexität zu feiern und die Schönheit zu entdecken, die überall um und herum auf uns wartet.«
»Dieses Trostbuch lässt den Zauber dieser Welt wiederentdecken, an dem wir oft so achtlos vorbeigehen.«
»Wunderschön und sehr persönlich geschrieben, regt es zum Nachdenken an.«
Katherine May schreibt Romane und Sachbücher, u. a. über Autismus. Sie verfasste zahlreiche Artikel für u. a. die Times und unterrichtete Creative Writing an der Christ Church University in Canterbury. Sie lebt am Meer im englischen Whitstable und liebt es, draußen zu sein. Mays Bücher erscheinen in 26 Sprachen. Ihr Buch Überwintern. Wenn das Leben innehält war ein internationaler Erfolg und stand monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Marieke Heimburger übersetzt aus dem Englischen (u. a. Maya Angelou, Marie Benedict, Maya Lasker-Wallfisch) und aus dem Dänischen (u. a. Jussi Adler-Olsen). 2022 erhielt sie als Auszeichnung für ihr bisheriges übersetzerisches Werk das Barthold-Heinrich-Brockes-Stipendium.
»Ich liebe Katherine Mays neues Buch Der Zauber der Welt. Sie ist so klug, sanftmütig und aufmerksam. Es ist wirklich verzaubernd, so weise und lyrisch, bodenständig und mystisch, persönlich und allumfassend. Es ist ein herrliches Angebot voller Licht, Wahrheit und Magie in diesen seltsamen, düsteren Zeiten.«
»Katherine May hat so vielen von uns eine Sprache und eine Perspektive für das lange gemeinsame ›Überwintern‹ in den letzten Jahren gegeben. Begrüßen Sie diese schöne Meditation für die Zeit, in der wir uns jetzt befinden … Ich kann mir keinen angenehmeren Begleiter vorstellen. Dieses Buch ist ein Geschenk.«
»Erleuchtend … Der Zauber der Welt ist einfach magisch. Katherine Mays Autorenstimme zieht uns in einen Bann, der uns dabei hilft, die Magie in allem zu sehen, auch in uns selbst.«
»Schreiben, das einen mit seiner sanften Kunstfertigkeit, tiefen Schönheit und klangvollen Einsicht ergreift. Der Zauber der Welt öffnet unsere müden Augen für die magische Welt vor unseren Fenstern.« weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783458778035450914
- Artikelnummer SW9783458778035450914
-
Autor
Katherine May
- Mit Marieke Heimburger
- Wasserzeichen ja
- Verlag Insel Verlag
- Seitenzahl 165
- Veröffentlichung 24.09.2023
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- ISBN 9783458778035
- Mit Marieke Heimburger