Jahrbuch für öffentliche Finanzen (2024) 1
Das Jahrbuch für öffentliche Finanzen ist das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative von Autorinnen und Autoren aus den interessierten Fachdisziplinen Finanz-, Politik- und Rechtswissenschaft sowie aus der Verwaltungspraxis - und hier vor allem der Landesfinanzverwaltungen und der Rechnungshöfe. Mit seinem Schwerpunkt auf der Haushaltswirtschaft der Länder stellt es dem Finanzbericht des Bundes eine unabhängige und wissenschaftlich fundierte Publikation von hoher Aktualität gegenüber.
In einem ausführlichen Berichtsteil werden die Länderhaushalte des Jahres 2023 vom Entwurf bis zum Vollzug behandelt und so eine präzise und hochaktuelle Beschreibung des Verlaufs aller 16 Landeshaushalte bereitgestellt. Auch die Haushaltslage der Kommunen wird analysiert. Vor dem Hintergrund des Haushaltsurteils des Bundesverfassungsgerichts 2023 liefern die Fachbeiträge Impulse zu haushalterischen und administrativen Steuerungsfragen. Auch die Finanzierung des Klimawandels auf allen Ebenen des Bundesstaates im Spiegel der Karlsruher Entscheidung sowie neugestellte alte Fragen der öffentlichen Einnahmenseite werden diskutiert.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783830556053369098
- Artikelnummer SW9783830556053369098
-
Mit
Martin Junkernheinrich, Stefan Korioth, Thomas Lenk, Anja Ranscht-Ostwald, Henrik Scheller, Matthias Woisin
- Wasserzeichen ja
- Verlag BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
- Seitenzahl 469
- Veröffentlichung 01.01.2024
- ISBN 9783830556053
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Wasserzeichen ja