Zielgerichtet traden mit Fibonacci
Die Fibonacci-Zahlen und Fibonacci-Ratios sind beim Trading weit mehr als eine mathematische Spielerei – sie prägen die Psychologie der Märkte. Ob Impulse oder Korrekturen, ob Intraday-Trading oder langfristiges Investieren: Immer wieder finden sich klare Fibonacci-Muster in den Kursverläufen.
Karin Roller zeigt in diesem Buch, wie Sie diese faszinierenden Gesetzmäßigkeiten für Ihr Trading nutzen können. Klar strukturiert, leicht verständlich und mit vielen Praxisbeispielen vermittelt sie das notwendige Wissen, um Fibonacci-Techniken in der Chartanalyse sicher einzusetzen – von den Grundlagen bis zur Umsetzung in klare Handelssignale.
Lernen Sie, Märkte gezielt zu analysieren und Ihre Handelsentscheidungen mit Fibonacci fundiert zu untermauern – kompakt, praxisnah und auf den Punkt gebracht.
FIBONACCI IM TRADING – MYTHOS MIT WIRKUNG!
KAPITEL 1: DER GOLDENE SCHNITT – DER GEHEIME CODE
1.1 Chronologie zum Goldenen Schnitt
1.2 Variationen des Goldenen Schnitts
1.3 Zusammenfassung: Goldener Schnitt
KAPITEL 2: DIE FIBONACCI-ZAHLENFOLGE
2.1 Fibonacci-Zahlen
2.2 Fibonacci-Ratios
2.3 Mathematische Herleitung der Fibonacci-Ratios
2.4 Fibonacci-Ratios auf einen Blick
2.5 Fibonacci-Kurszielbestimmung
2.6 Zusammenfassung: Fibonacci-Zahlenfolge
KAPITEL 3: TREND & TRENDUMKEHR
3.1 Trenddefinition
3.2 Unterschiedliche Trends in unterschiedlichen Zeiteinheiten
3.3 Trendumkehr
3.4 Zusammenfassung: Trend & Trendumkehr
KAPITEL 4: ANWENDUNG IN DER PREISACHSE
4.1 Fibonacci-Retracements
4.2 Fibonacci-Projektion
4.3 Fibonacci-Expansion
4.4 Fibonacci-Extension
4.5 Treffergenauigkeit der Fibonacci-Ratios
4.6 Klappt das bei allen Instrumenten und in allen Zeithorizonten?
4.7 Die vier Varianten – anders betrachtet
4.8 Zusammenfassung: Anwendung in der Preisachse
KAPITEL 5: MUSTER MIT FIBONACCI-RATIOS
5.1 ABC-Pattern oder 1-2-3-Muster
5.2 ABCD-Pattern
5.3 Gartley-Pattern
5.4 Butterfly-Pattern
5.5 Zusammenfassung: Harmonische Patterns
KAPITEL 6: ANWENDUNGSVARIANTEN
148
6.1 Fibonacci-Kanäle
6.2 Fibonacci-Fächer
6.3 Zusammenfassung: Anwendungsvarianten
KAPITEL 7: ANWENDUNG IN DER ZEITACHSE
7.1 Fibonacci-Zeitziele
7.2 Fibonacci-Zeitprojektion
7.3 Fibonacci-Arc
7.4 Zusammenfassung: Anwendung in der Zeitachse
ANHÄNGE
Anhang I – Technische Analyse
Anhang II – Dow-Theorie
Anhang III – Formationsanalyse
Anhang IV – Indikatoren und Oszillatoren
Anhang V – Elliott-Waves-Principle
Anhang VI – Candlesticks
Anhang VII – Traders Trick Entry
Zusammenfassung – Schlussfolgerung
Abbildungsverzeichnis
Chartsoftware
Literaturliste
Über die Autorin
Karin Roller ist Traderin, Autorin und geprüfte Börsenhändlerin, langjähriges Vorstandsmitglied der VTAD e.V. und Regionalmanagerin der Stuttgarter Gruppe, und war langjähriges Board Member der IFTA (International Federation of Technical Analysts, www.ifta.org). Als CFTe (Certified Financial Technician by IFTA) und Ausbilderin ist sie mit praktisch allen Methoden der technischen Analyse vertraut. Sie ist Autorin der Bücher „Zielgerichtet traden mit Fibonacci“ und „Pattern Trading“ vom Deutschen Wirtschaftsbuch Verlag, „Trading für Dummies“, welches in der Dummies-Reihe des Wiley Verlag erschienen ist, sowie „Ichimoku-Trading: Besser traden mit der Wolkenchart- Indikatorentechnik“, erschienen im FinanzBuch Verlag.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783690662246458270.1
- Artikelnummer SW9783690662246458270.1
-
Autor
Karin Roller
- Verlag Deutscher Wirtschaftsbuch Verlag
- Seitenzahl 208
- Veröffentlichung 18.11.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783690662246
- Verlag Deutscher Wirtschaftsbuch Verlag