Gründungsfinanzierung 2.0: Crowdinvesting als innovative Ergänzung für den deutschen Venture Capital

Ziel der Arbeit ist es, den in Deutschland im Entstehungsprozess befindlichen Markt für Crowdinvesting systematisch zu analysieren. Crowdinvesting soll in diesem Zusammenhang als innovative Ergänzung zu Venture Capital betrachtet werden. Ein weiteres Ziel der Arbeit ist somit die Auseinandersetzung mit Finanzierungen durch Venture Capital. Dadurch wird gewährleistet, dass die Untersuchung des Crowdinvesting vor einem gesamtwirtschaftlichen Hintergrund durchgeführt und eingeordnet wird. Die Untersuchung widmet sich der Beantwortung folgender Fragen: Wie ist die derzeitige Lage des deutschen Wagniskapitalmarktes zu beurteilen? Welche Probleme können bei... alles anzeigen expand_more

Ziel der Arbeit ist es, den in Deutschland im Entstehungsprozess befindlichen Markt für Crowdinvesting systematisch zu analysieren. Crowdinvesting soll in diesem Zusammenhang als innovative Ergänzung zu Venture Capital betrachtet werden. Ein weiteres Ziel der Arbeit ist somit die Auseinandersetzung mit Finanzierungen durch Venture Capital. Dadurch wird gewährleistet, dass die Untersuchung des Crowdinvesting vor einem gesamtwirtschaftlichen Hintergrund durchgeführt und eingeordnet wird.

Die Untersuchung widmet sich der Beantwortung folgender Fragen: Wie ist die derzeitige Lage des deutschen Wagniskapitalmarktes zu beurteilen? Welche Probleme können bei Venture Capital-Finanzierungen auftreten? Wie funktioniert Crowdinvesting? Wie ist die derzeitige Rechts- und Marktlage? Für welche Unternehmen ist Crowdinvesting eine Alternative zu Venture Capital? Welches Potenzial steckt im Crowdinvesting und kann es als innovative Ergänzung zu Venture Capital eingestuft werden?





Ziel der Arbeit ist es, den in Deutschland im Entstehungsprozess befindlichen Markt für Crowdinvesting systematisch zu analysieren. Crowdinvesting soll in diesem Zusammenhang als innovative Ergänzung zu Venture Capital betrachtet werden. Ein weiteres Ziel der Arbeit ist somit die Auseinandersetzung mit Finanzierungen durch Venture Capital. ...

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Gründungsfinanzierung 2.0: Crowdinvesting als innovative Ergänzung für den deutschen Venture Capital"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
29,99 €

  • SW9783956365928

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783956365928
  • Autor find_in_page Arthur Schüle
  • Autoreninformationen Arthur Schüle studiert derzeit International Business & Economics… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Diplom.de
  • Seitenzahl 78
  • Veröffentlichung 17.11.2015
  • ISBN 9783956365928

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info