Buchführung für WEG-Verwalter
Mit Beispielen, Übungen und Lösungen
Was verbirgt sich hinter Begriffen wie Rückstellung, Abschreibung oder Bewertung? Heike Holder bietet eine verständliche und praxisorientierte Einführung in die Buchführung und geht speziell auf die Anforderungen in der WEG-Verwaltung ein. Sie erklärt, wie man einen Jahresabschluss erstellt, Gewinn und Verlust berechnet und was es mit der doppelten Buchführung auf sich hat. Dank der zahlreichen Buchungsbeispiele, Übungen und Lösungen gehen Buchungen und Abgrenzungen damit leicht von der Hand.
Inhalte:
- Aufwand und Ertrag, Einnahmen und Ausgaben, Kosten und Leistung
- Das Prinzip der doppelten Buchführung
- Kontenrahmen, Buchungssätze
- Einnahmen und Ausgaben der Gemeinschaft
- Die verschiedenen Gewinnermittlungsarten
- Die WEG-Buchhaltung als Zwitter der Buchhaltungswelten
Neu in der 2. Auflage:
- Aktuelle Änderungen und neue BGH-Urteile infolge der WEG-Reform
- Neue Buchungsbespiele und -lösungen
- E-Rechnung u.v.m.
Heike Holder
Heike Holder ist Dip. Betriebswirtin (FH), Controllerin IHK und Immobilienverwalterin IHK. Sie war viele Jahre Angestellte in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, später leitete sie das Rechnungswesen und Controlling in verschiedenen Branchen. Seit Oktober 2019 ist sie geschäftsführende Gesellschafterin BVG der Immobilienverwaltung Emmendingen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 13. November 2025
- Artikel-Nr.: SW9783648190272110164.1
- Artikelnummer SW9783648190272110164.1
-
Autor
Heike Holder
- Wasserzeichen ja
- Verlag Haufe
- Seitenzahl 250
- Veröffentlichung 13.11.2025
- ISBN 9783648190272
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor