Existential Leadership zum Erfolg

Philosophie und Praxis der Transformation

Das Buch stellt die Pole "Wirtschaft" und "Philosophie" gegenüber und zeigt, wie Führungskräfte mit unternehmerischer Gesamtverantwortung beide Perspektiven für ihren Unternehmeralltag integrieren können. Ein Praxis-Handbuch für eine erfolgsorientierte und gleichzeitig nachhaltige Unternehmensführung. Das Buch vermittelt Theorie und Landkarte für ein auf "Existenz" ausgerichtetes Unternehmensdenken, macht Change-Prozesse auf den Grundlagen der philosophischen Anthropologie verständlich und stellt den Transformationsprozess eines Unternehmens und die damit verbundenen Lernfelder systematisch vor.   Inhalte: - Die Grammatik... alles anzeigen expand_more

Das Buch stellt die Pole "Wirtschaft" und "Philosophie" gegenüber und zeigt, wie Führungskräfte mit unternehmerischer Gesamtverantwortung beide Perspektiven für ihren Unternehmeralltag integrieren können. Ein Praxis-Handbuch für eine erfolgsorientierte und gleichzeitig nachhaltige Unternehmensführung. Das Buch vermittelt Theorie und Landkarte für ein auf "Existenz" ausgerichtetes Unternehmensdenken, macht Change-Prozesse auf den Grundlagen der philosophischen Anthropologie verständlich und stellt den Transformationsprozess eines Unternehmens und die damit verbundenen Lernfelder systematisch vor.

 

Inhalte:



- Die Grammatik intelligenter und erlebbarer Transformationsprozesse

- Das philosophisch-psychologische Fundament der Führungsarbeit

- Die Personierung der Führung

- Die vier Stadien der Transformation

- Die drei Ebenen der Transformation: Individuum - Team - Organisation



Philipp Johner



Philipp Johner, lic. phil. l, Gründer und CEO der Manres AG, Coach, Dozent, Autor, Leadership-Trainer; er studierte Psychologie, Philosophie und Astrophysik in Zürich.











Dorothee Bürgi



Dorothee Bürgi PhD, Psychologin, Coach, Studien in Organisationsberatung, Ethik und Kulturmanagement, Trainerin und Dozentin mit Schwerpunkten Leadership, Coaching und Healthcare.











Alfried Längle



Alfried Längle, Dr. med., Dr. phil., DDr. h.c., Privatdozent Univ.-Prof., Arzt für Allgemeinmedizin und psychotherapeutische Medizin, klinischer Psychologe, Psychotherapeut, Coaching und Führungsvertiefung.



Vorwort
Einleitung

1. Transformation und Existenz


Die zwei Seiten eines Transformationsprozesses

  • Zwischen Ist und Soll liegt kein Gap, sondern ein Entwicklungsprozess
  • Erfolgsfaktoren der Transformation

Die Selbstwerdung des Unternehmens

  • Der Case for Change
  • "Ecclesia reformata et semper reformanda"
  • Die Transformation des Erfolgs

Der Grundakt der Transformation

 

2. Existential Leadership

 

Die Personierung der Führung

  • Existential Leadership als Lebenshaltung
  • Sinnvolles Wollen

3. Werte im Unternehmen


Unternehmenswerte

  • Werte ‒ das Wertvolle im Unternehmen
  • Werteentwicklung in der Praxis
  • Der Spirit in einem Unternehmen

4. Die vier Stadien der Transformation


Theoretischer Hintergrund

  • Transformation und Existenzphilosophie
  • Transformation als Momentum
  • Nebeneinander ‒ das Entwickeln von guten Nachbarschaften
  • Nebeneinander ‒ leben und leben lassen
  • Die befreiende Wirkung des ≫Na und?≪
  • Annehmen ‒ eine vergessene Leadership-Tugend
  • Gute Nachbarschaften im Unternehmen
  • Vertrauen ist eine Entscheidung
  • Hoffnung ‒ der Sauerstoff in der Krise
  • Key Points des Nebeneinanders

Beieinander ‒ das Entwickeln von Beziehungsprofis

  • Beieinander ‒ Gutes erleben
  • Am Puls des Lebens
  • Werte
  • Werte erleben ‒ der Kern des Beieinanders
  • Beziehungsprofis im Unternehmen
  • Time-Management
  • Emotionen ‒ der Motor für Transformationsprozesse
  • Key Points des Beieinanders

Miteinander ‒ das Entwickeln von Leistungsteams

  • Die Kunst, sich selbst zu sein
  • Begegnung auf Augenhohe
  • Selbstwert ‒ der Boden des Miteinanders
  • Die Fehlerkultur im Miteinander
  • Key Points des Miteinander

Füreinander ‒ das Entwickeln von Sinngemeinschaften

  • It's not about you!
  • Sinn als Erfolgsfaktor
  • Füreinander ‒ Der Ruf der Zukunft
  • Sinngemeinschaften entwickeln
  • Sinn ‒ die Ausrichtung auf Mehrwert
  • Key Points des Füreinanders

Self Inquiry: Transformationsstadium

 

5. Decision making in Transformationsprozessen

 

Mut zur Subjektivität

  • Authentizität
  • Existentielle und prinzipielle Argumentation der Leadership
  • Freundschaft mit Macht
  • Wie exploriert ein Leader sein Gewissen?

6. Prozess-Elemente

Transformations-Assessment

  • Geistige Landkarte

Die Transformation von Teams

  • Autoren in Begegnung bringen
  • Die Geburt der Gruppe
  • Vier Stadien der Team-Transformation
  • Die Rolle des CEOs
  • 12 Indikatoren für Existential Leadership in Teams

Rollout ‒ die Kaskadierung im Unternehmen

Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Autoren

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Existential Leadership zum Erfolg"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
28,99 €

  • SW9783648090572110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783648090572110164
  • Autor find_in_page Philipp Johner, Dorothee Bürgi, Alfried Längle
  • Autoreninformationen Philipp Johner, lic. phil. l, Gründer und CEO der Manres AG, Coach,… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Haufe
  • Seitenzahl 203
  • Veröffentlichung 07.05.2018
  • ISBN 9783648090572
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info