Potenziale strategisch erschließen

Technologie beherrschen, Prozesse optimieren

Auch der längste Wirtschaftsboom geht einmal zu Ende. Zinswende, Elektromobilität, steigende Rohstoffpreise - die Risiken für Industriebetriebe steigen. Gerät die Profitabilität eines Unternehmens unter Druck, wird reflexartig versucht, interne Reserven zu erschließen. Nicht selten mit externer Hilfe. Die so entstandenen Lösungen haben oftmals zwei Dinge gemeinsam. Erstens: Sie greifen nur punktuelle Probleme auf und lassen die tieferen Ursachen unberührt. Zweitens: Sie halten nicht lange vor, die Probleme werden nicht dauerhaft beseitigt. Konsequenz: Die Unternehmen bleiben wirtschaftlich unter Druck, die Rendite leidet. Das... alles anzeigen expand_more

Auch der längste Wirtschaftsboom geht einmal zu Ende. Zinswende, Elektromobilität, steigende Rohstoffpreise - die Risiken für Industriebetriebe steigen. Gerät die Profitabilität eines Unternehmens unter Druck, wird reflexartig versucht, interne Reserven zu erschließen. Nicht selten mit externer Hilfe.



Die so entstandenen Lösungen haben oftmals zwei Dinge gemeinsam. Erstens: Sie greifen nur punktuelle Probleme auf und lassen die tieferen Ursachen unberührt. Zweitens: Sie halten nicht lange vor, die Probleme werden nicht dauerhaft beseitigt. Konsequenz: Die Unternehmen bleiben wirtschaftlich unter Druck, die Rendite leidet.



Das vorliegende Buch bietet einen anderen Ansatz. Die starke Wettbewerbsposition vieler deutscher Unternehmen basiert nicht zuletzt auf der Beherrschung von Technologie. Diese Fähigkeiten werden noch immer weltweit bewundert und müssen erhalten bleiben. Nur wie? Antwort des Autors: Indem Projektleiter und -mitarbeiter eine Gesamtsicht einnehmen. Und hin und wieder "den Kopf heben", um zu sehen, was nebenan passiert. Im Fokus steht immer das gesamte Unternehmen und fast niemals ein isoliertes, eng befristetes Projekt.



Erst wenn die Ursache-Wirkungs-Beziehungen vollständig erkannt sind, lassen sich Optimierungen mit Aussicht auf Erfolg umsetzen. In seinem Buch schlägt der Autor ein pragmatisches Lösungsraster vor, mit dessen Hilfe man gleichermaßen effektiv und effizient zu langfristig tragfähigen Lösungen kommt.



Dr. Jochen Hanselmann, Jahrgang 1969, lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Stuttgart. 2007 gründete er Hanselmann & Compagnie, ein Management Consulting-Unternehmen mit exzellentem Technologiewissen und mittlerweile fast 50 Mitarbeitern. Zur gesamten Unternehmensgruppe gehören ferner eine Personalberatung sowie eine Beteiligungsgesellschaft, in der industrielle Beteiligungen gebündelt sind.



Nach seinem Diplom als Wirtschaftsingenieur an der Universität Kaiserslautern und Promotion zum Dr.-Ing. an der Universität Stuttgart erwarb Jochen Hanselmann seine Beratungskompetenz beim Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) im Bereich Unternehmensmanagement, bei Arthur D. Little in der Automotive Practice sowie bei der Technologie Management Gruppe (TMG) im Bereich Strategie/Organisation. Daneben ist er geschäftsführender Gesellschafter der Murrplastik Produktionstechnik GmbH und hält Beirats- bzw. Aufsichtsratsmandate.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Potenziale strategisch erschließen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783932298868110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783932298868110164
  • Autor find_in_page Hanselmann Jochen
  • Autoreninformationen Dr. Jochen Hanselmann, Jahrgang 1969, lebt mit seiner Frau und… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page LOG_X Verlag
  • Seitenzahl 52
  • Veröffentlichung 01.11.2019
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783932298868

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info