Wissenschaft als Beruf und Berufung
Festschrift für Horst Albach
Was bedeutet es heute, Wissenschaft als Beruf zu wählen? Das fragen die Autoren des Bandes fast 100 Jahre nach der Veröffentlichung von Max Webers Vortrag »Wissenschaft als Beruf«. Sie analysieren die Zukunftsfähigkeit des deutschen Universitätssystems, thematisieren den Unterschied zwischen Beruf und Berufung, untersuchen Freundschaft und Vertrauen als Grundlage aller wissenschaftlichen Kooperationen und gehen der Bedeutung von Gleichstellung im Wissenschaftsbetrieb nach. Auch das Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und beruflicher Praxis wird beleuchtet. Die Beiträge bieten nicht zuletzt intelligente Denkanstöße und scharfe Analysen der heutigen Universitätslandschaft.
Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt ist Inhaber des Lehrstuhls für Industrielles Management an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Zwanzig Beiträge, verfasst von hochkarätigen Autoren aus Wissenschaft und Praxis, beleuchten das Thema »Wissenschaft als Beruf« aus den unterschiedlichsten Perspektiven.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783847006633110164
- Artikelnummer SW9783847006633110164
-
Mit
Kai-Ingo Voigt, Ulrike Settnik, Stefan Kayser, Klaus-Dieter Pruss, Jan Beckmann, Klaus Brockhoff, Helmut Bruse, Santiago Echevarría', María Teresa del Val, Thomas Ehrmann, Ulrich Guntram, Herbert Henzler, Hedda im Brahm-Droege, Stefan Kayser, Volkmar Liebig, Joachim Reese, Hermann Sabel, Dieter Sadowski, August-Wilhelm Scheer, Rainer Schwarz, Ulrike Settnik, Kai-Ingo Voigt, Theodor Weimer, Axel Wieandt, Peter Witt, Stefanie Nahler, Maja Leu, Michael Hoch, Uwe Baumann, Thomas Becker
- Verlag V&R Unipress
- Seitenzahl 209
- Veröffentlichung 07.11.2016
- ISBN 9783847006633
- Verlag V&R Unipress