Unternehmerische Finanzierungspolitik

Eine wertorientierte Einführung

Unternehmerische Finanzierungspolitik
Vorbestellbar
Angesichts struktureller Umbrüche und politischer Verschiebungen sind klassische Modellwelten der Finanzierungstheorie, die auf vollkommenen Märkten spielen, nicht mehr zeitgemäß. Heute muss die Lehre zu Theorie und Praxis der Finanzierungspolitik beide Sphären miteinander verbinden - wie es das Konzept dieses Lehrbuchs verfolgt: Aus der strategischen Sicht der Finanzleitung, sei es als Vorstand im Konzern oder auf einer Managementebene im Mittelstand, werden die zentralen Themen der unternehmerischen Finanzierungspolitik aufgezeigt: Investitionsrechnung, Nutzung von Finanzmärkten, -intermediären und -instrumenten, finanzielles Risikomanagement,... alles anzeigen expand_more

Angesichts struktureller Umbrüche und politischer Verschiebungen sind klassische Modellwelten der Finanzierungstheorie, die auf vollkommenen Märkten spielen, nicht mehr zeitgemäß. Heute muss die Lehre zu Theorie und Praxis der Finanzierungspolitik beide Sphären miteinander verbinden - wie es das Konzept dieses Lehrbuchs verfolgt: Aus der strategischen Sicht der Finanzleitung, sei es als Vorstand im Konzern oder auf einer Managementebene im Mittelstand, werden die zentralen Themen der unternehmerischen Finanzierungspolitik aufgezeigt: Investitionsrechnung, Nutzung von Finanzmärkten, -intermediären und -instrumenten, finanzielles Risikomanagement, Finanzkommunikation, Gestaltung von Unternehmensstruktur und -kontrolle.

Das Lehrbuch zeichnet sich durch zahlreiche Anwendungsbeispiele und Einblicke in die Praxis aus. Der modulare Aufbau ermöglicht eine systematische Prüfungsvorbereitung. Die insgesamt 18 Module wurden in der 2. Auflage insbesondere hinsichtlich der drei zentralen Megatrends ausgebaut: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und KI sowie Krisen und Suche nach Resilienz.



Stephan Paul



Prof. Dr. Stephan Paul, Lehrstuhl für Finanzierung und Kreditwirtschaft, Ruhr-Universität Bochum











Andreas Horsch



Prof. Dr. Andreas Horsch, Technische Universität Bergakademie Freiberg











Daniel Kaltofen



Prof. Dr. Daniel Kaltofen, BiTS Business and Information Technology School, Iserlohn











André Uhde



André Uhde ist Professor für Bank- und Finanzwirtschaft an der Universität Paderborn. Die Schwerpunkte seiner Lehre und empirischen Forschung liegen im Bereich "Banken und Kapitalmärkte".











Gregor Weiß



Prof. Dr. Gregor Weiß ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insb. Sustainable Banking an der Universität Leipzig.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Unternehmerische Finanzierungspolitik"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 13. November 2025

date_range Veröffentlichung voraussichtlich in
0 Tag Tagen 0 Stunde Stunden 0 Minute Minuten 0 Sekunde Sekunden
0 Sekunde Sekunden
eBook
44,99 €

  • SW9783791065786110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783791065786110164
  • Autor find_in_page Stephan Paul, Andreas Horsch, Daniel Kaltofen, André Uhde, Gregor Weiß
  • Autoreninformationen Prof. Dr. Stephan Paul, Lehrstuhl für Finanzierung und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Schäffer-Poeschel
  • Seitenzahl 760
  • Veröffentlichung 13.11.2025
  • ISBN 9783791065786
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info