Radikal arbeiten

Gebrauchsanweisung für ein befreites Arbeitsleben. Ein revolutionäres New-Work-Konzept für einen konstruktiven, wertschätzenden und fairen Arbeitsalltag in einer modernen Arbeitswelt

Die Arbeitswelt, wie die meisten von uns sie kennen, ist oft frustrierend: zu viele Meetings und E-Mails, zu viel Bullshit und Bürokratie, zu wenig Aufbruch und Dynamik, zu wenig Arbeit, die wir wirklich, wirklich wollen. Wir haben eine Arbeitswelt gebaut, in der die Arbeit uns beherrscht – und nicht wir die Arbeit. Kommt Ihnen das bekannt vor? Hier setzt Markus Väth an. "Radikal Arbeiten" ist die Antwort auf genau diese unbefriedigende Arbeitssituation. Er zeigt in seinem Buch, wie wir zum Wesentlichen zurückkehren und nicht im täglichen Chaos des Arbeitsalltags versinken. Ihm geht es um Arbeit ohne Bullshit, Arbeit ohne Angst, lebendige Organisationen und... alles anzeigen expand_more

Die Arbeitswelt, wie die meisten von uns sie kennen, ist oft frustrierend: zu viele Meetings und E-Mails, zu viel Bullshit und Bürokratie, zu wenig Aufbruch und Dynamik, zu wenig Arbeit, die wir wirklich, wirklich wollen. Wir haben eine Arbeitswelt gebaut, in der die Arbeit uns beherrscht – und nicht wir die Arbeit. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Hier setzt Markus Väth an. "Radikal Arbeiten" ist die Antwort auf genau diese unbefriedigende Arbeitssituation. Er zeigt in seinem Buch, wie wir zum Wesentlichen zurückkehren und nicht im täglichen Chaos des Arbeitsalltags versinken. Ihm geht es um Arbeit ohne Bullshit, Arbeit ohne Angst, lebendige Organisationen und Arbeit, in der wir unsere Stärken tatsächlich verwirklichen können.

Markus Väth macht klar, wie wir Menschen ticken, was uns produktiv und glücklich macht, wie wir Sinn in unserer Arbeit finden und konstruktiv zusammenarbeiten – unterstützt von mehr als dreißig kleinen und großen Werkzeugen für den beruflichen Alltag.

Eindringlich legt er uns fünf Prinzipien ans Herz, von denen wir uns leiten lassen sollten:



- Pragmatismus: "Mach das, was funktioniert und lass alles andere weg"

- Entfaltung: "Bring das Beste in dir und anderen hervor"

- Abgrenzung: "Schütze dein Privatleben vor deiner Arbeit"

- Respekt: "Begegne anderen mit Hilfsbereitschaft und Wertschätzung"

- Lernen: "Erweitere täglich dein Wissen und Können"

"Menschen wollen mit ihrer Arbeit einen Unterschied machen, sie wollen etwas bewirken."

Markus Väth ist Arbeitspsychologe und Initiator des Radikalen Arbeitens. Er gilt als einer der führenden Vertreter für Neues Arbeiten und zählte 2023 zu den Top 99 HR-Influencern in Deutschland. Er ist Co-Host des Podcasts "Der Radikale Salon", Kolumnist bei CAPITAL und mit Interviews und Artikeln unter anderem bei ARD, RTL, WiWo und diversen Fachmagazinen vertreten.



Markus Väth



Markus Väth ist Arbeitspsychologe und Initiator des Radikalen Arbeitens. Er gilt als einer der führenden Köpfe für Neues Arbeiten und begleitet seit über fünfzehn Jahren Organisationen zu Führung und Zusammenarbeit. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Nürnberg. Seine Ideen und Erfahrungen dokumentiert er in mittlerweile sechs Büchern und 70+ Artikeln und Interviews, unter anderem für ARD, RTL und diverse Printmedien. Er ist Kolumnist bei CAPITAL und Host des Podcasts "Der Radikale Salon".

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Radikal arbeiten"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
24,00 €

  • SW9783689510619110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783689510619110164
  • Autor find_in_page Markus Väth
  • Autoreninformationen Markus Väth ist Arbeitspsychologe und Initiator des Radikalen… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Haufe
  • Seitenzahl 216
  • Veröffentlichung 14.07.2025
  • ISBN 9783689510619
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info