Die Gaskrise und ihre Bewältigung durch die Bundesnetzagentur

Der Band behandelt die vielfältigen Strategien zur Bewältigung der Gaskrise, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelöst wurde. Durch das Ausbleiben russischen Gases bestand die Gefahr einer Gasmangellage und die Preiserhöhungen belasteten sowohl die Wirtschaft als auch die Haushalte massiv. Die EU reagierte mit einer Reihe von „Krisenverordnungen“ zur Sicherstellung der Versorgung und der Entlastung von Wirtschaft und Haushalten. Ein für den Erfolg der Maßnahmen unerlässliches Element war die Koordinierung und Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten. Auch analysiert werden der Binnenmarkt und die beschleunigten... alles anzeigen expand_more

Der Band behandelt die vielfältigen Strategien zur Bewältigung der Gaskrise, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelöst wurde. Durch das Ausbleiben russischen Gases bestand die Gefahr einer Gasmangellage und die Preiserhöhungen belasteten sowohl die Wirtschaft als auch die Haushalte massiv. Die EU reagierte mit einer Reihe von „Krisenverordnungen“ zur Sicherstellung der Versorgung und der Entlastung von Wirtschaft und Haushalten. Ein für den Erfolg der Maßnahmen unerlässliches Element war die Koordinierung und Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten. Auch analysiert werden der Binnenmarkt und die beschleunigten Genehmigungsverfahren zum schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien, die zuletzt zur Energiewende beitragen.Mit Beiträgen vonFrank Brettschneider, Anastasia Sailer | Daniel Ehmann | Ludwig Gramlich | Annegret Groebel | Bernd Holznagel, Maximilian Rademacher | Albert Moser | Christian Schütte

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Gaskrise und ihre Bewältigung durch die Bundesnetzagentur"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
69,00 €

  • SW9783748928348458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info