Wirtschaft und Evolution

Institutionen, liberale Demokratie und wirtschaftliche Entwicklung

Evolutorische Prinzipien sind nicht nur die Basis der Naturwissenschaften, sondern können auch das Verhalten von Individuen, Gruppen und Gesellschaften erklären. Menschen und Organisationen treiben zugleich selbst Entwicklungen voran, die zu technischen, wirtschaftlichen, ökologischen, kulturellen und politischen Veränderungen führen. Die evolutorische Ökonomik verfolgt, basierend auf diesem breiteren Verständnis des Wirtschaftens als einem offenen Prozess, ein umfassenderes Erkenntnisinteresse als die traditionelle Ökonomik: Sie berücksichtigt stärker alternative Verhaltensannahmen, Prozesse der Wahrnehmung, des Erkennens, des... alles anzeigen expand_more

Evolutorische Prinzipien sind nicht nur die Basis der Naturwissenschaften, sondern können auch das Verhalten von Individuen, Gruppen und Gesellschaften erklären. Menschen und Organisationen treiben zugleich selbst Entwicklungen voran, die zu technischen, wirtschaftlichen, ökologischen, kulturellen und politischen Veränderungen führen. Die evolutorische Ökonomik verfolgt, basierend auf diesem breiteren Verständnis des Wirtschaftens als einem offenen Prozess, ein umfassenderes Erkenntnisinteresse als die traditionelle Ökonomik: Sie berücksichtigt stärker alternative Verhaltensannahmen, Prozesse der Wahrnehmung, des Erkennens, des Entscheidens und des Lernens sowie soziale Koordinationsprozesse und nicht zuletzt auch historische Einflüsse. Aufgrund der engen "Wahlverwandtschaften" zwischen evolutorischen Perspektiven, der Theorie der Wirtschaftsordnung und der Ordnungsökonomik lassen sich aber auch wirtschaftspolitische Empfehlungen ableiten. Das Ziel dieses Bandes ist deshalb eine disziplinär breit angelegte Erklärung, wie aus evolutionärer Sicht Märkte, Volkswirtschaften und Gesellschaften funktionieren und wie wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen durch gute Institutionen gesteuert werden können.



Prof. Dr. Dominik Enste ist Professor an der Technischen Hochschule Köln für Wirtschaftsethik und Institutionenökonomik. Prof. Dr. Lothar Funk lehrt Volkswirtschaftslehre, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Hochschule Düsseldorf. Dr. Hans-Peter Klös ist wissenschaftlicher Autor und war Geschäftsführer eines Wirtschaftsforschungsinstituts.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Wirtschaft und Evolution"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
27,99 €

  • SW9783170456921110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info