Aktuelle Aspekte des M&A-Geschäftes

Jahrbuch 2014

Das Umfeld an den Finanzmärkten ist günstig für Mergers & Acquisitions (M&A): In den USA ist zuletzt Bewegung in den Markt für Fusionen und Übernahmen gekommen, wie einige größere Transaktionen zeigen. Doch auch für M&A-Transaktionen in Deutschland werden die Aussichten nach einer längeren Periode der Stagnation wieder positiver eingeschätzt. Strategische Käufer und Finanzinvestoren verfügen derzeit über Milliardensummen, die angelegt werden wollen. Bei Unternehmen ist dadurch die Bereitschaft gewachsen, Übernahmen zu planen und sich von Randbereichen zu trennen. Bei den Beteiligungsgesellschaften sind... alles anzeigen expand_more

Das Umfeld an den Finanzmärkten ist günstig für Mergers & Acquisitions (M&A): In den USA ist zuletzt Bewegung in den Markt für Fusionen und Übernahmen gekommen, wie einige größere Transaktionen zeigen. Doch auch für M&A-Transaktionen in Deutschland werden die Aussichten nach einer längeren Periode der Stagnation wieder positiver eingeschätzt. Strategische Käufer und Finanzinvestoren verfügen derzeit über Milliardensummen, die angelegt werden wollen. Bei Unternehmen ist dadurch die Bereitschaft gewachsen, Übernahmen zu planen und sich von Randbereichen zu trennen. Bei den Beteiligungsgesellschaften sind vor dem Hintergrund verbesserter Finanzierungsbedingungen die großen Leveraged-Buyout-Transaktionen wieder zurückgekehrt. Zugleich steigt der Druck auf Private-Equity-Unternehmen, länger gehaltene Beteiligungen zu veräußern. Im internationalen Übernahmemarkt stehen Länder mit hohem Entwicklungspotenzial wie China, Indien und Brasilien weiterhin ganz oben auf der Liste. Doch auch das Interesse an deutschen Unternehmen steigt, wenn auch die Zeit für Milliardenübernahmen in Deutschland wohl noch auf sich warten lässt.

Der vorliegende Konferenzband enthält überarbeitete und aktualisierte Vorträge der M&A- und Private-Equity-Konferenz 2013 an der Frankfurt School of Finance & Management. Zudem werden die besten Master-Thesen der letzten beiden Jahrgänge präsentiert.



Prof. Dr. Christoph Schalast ist Gründungspartner der Rechtsanwaltskanzlei Schalast & Partner in Frankfurt am Main. Zudem ist er Academic Director für den M&A (LL.M.)-Studiengang der Frankfurt School of Finance & Management verantwortlich. Als Rechts-anwalt und Notar ist er auf M&A, Bank- und Bankaufsichtsrecht sowie Non-Performing-Loans spezialisiert.



Inhaltsverzeichnis



Vorwort



Die 7. M&A Welle kommt bestimmt

Christoph Schalast



M&A unter den aktuellen Marktbedingungen

Thomas Meyding/Tobias Grau



Compliance und Governance im Rahmen von M&A-Aktivitäten

Gabriel Andras/Thomas Kirstan



Bedeutung einer Cultural Due Diligence als kritischer Erfolgsfaktor

im Rahmen einer Unternehmensakquisition - eine Analyse unter

Berücksichtigung relevanter psychologischer Aspekte

Christiane Brenner



Family Offices als Investorengruppe wachsender Bedeutung -

Mode oder Trend?

Yvonne Brückner



Auswirkung neuer Eigenkapitalunterlegungsvorschriften unter

Basel III auf die Bewertung von Banken

Arne Hawly



Post-M&A-Disputes - Eine neue Herausforderung für die M&A-Praxis

Florian Kästle



Das "Telekom III"-Urteil des BGH (II ZR 141/09) und dessen Folgen

Christoph Wildmoser



Mittelstandsanleihen - eine empirische Analyse der Erfolgsfaktoren

zur Platzierung

Dunya Heß



Distressed Debt Funds - Vultures or Value Creators?

Daniel Drummer



SE und grenzüberschreitende Verschmelzung - Fluchthelfer aus

der Mitbestimmung im Mittelstand?

Daniel Bischoff



Chinesische Investments in Deutschland bei Inkrafttreten des

12. Fünfjahresplans

Robin Lawless



Autorenverzeichnis

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Aktuelle Aspekte des M&A-Geschäftes"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
47,99 €

  • SW247645.1

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW247645.1
  • Autor find_in_page Christoph Schalast
  • Mit find_in_page Christoph Schalast
  • Autoreninformationen Prof. Dr. Christoph Schalast ist Gründungspartner der… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Frankfurt School Verlag
  • Seitenzahl 316
  • Veröffentlichung 28.08.2014
  • ISBN 9783956470233
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info