Laundromat

Die hier gezeigten "Bilder einer menschlichen Katastrophe" des chinesischen Künstlers Ai Weiwei sind unter anderem entstanden im Flüchtlingsnotlager Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze. Sie zeigen auch eine riesige Sammlung von Alltagsdingen, zurückgelassen von den im Lager festsitzenden Menschen nach dessen Evakuierung im Jahr 2016. Es sind dokumentierende Bilder, die das Wort Katastrophe in all seinen Facetten und Bezügen illustrieren. Jedes weitere Wort dazu erübrigt sich. Ai Weiwei, geb. 1957, lebt und arbeitet als Konzeptkünstler, Bildhauer und Kurator in Berlin. Der chinesische Menschenrechtler und Dissident hatte bis 2015... alles anzeigen expand_more

Die hier gezeigten "Bilder einer menschlichen Katastrophe" des chinesischen Künstlers Ai Weiwei sind unter anderem entstanden im Flüchtlingsnotlager Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze. Sie zeigen auch eine riesige Sammlung von Alltagsdingen, zurückgelassen von den im Lager festsitzenden Menschen nach dessen Evakuierung im Jahr 2016. Es sind dokumentierende Bilder, die das Wort Katastrophe in all seinen Facetten und Bezügen illustrieren. Jedes weitere Wort dazu erübrigt sich.



Ai Weiwei, geb. 1957, lebt und arbeitet als Konzeptkünstler, Bildhauer und Kurator in Berlin. Der chinesische Menschenrechtler und Dissident hatte bis 2015 Reiseverbot. Zahlreiche  Preise und weltweite Ausstellungen.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Laundromat"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
0,99 €

  • SW9783961960620110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info