Teuer ist relativ
Warum wir nicht mit Geld umgehen können
Ein Soundsystem ist teuer, aber wenn wir ein neues Auto kaufen, lassen wir es mit einbauen. Der Preis fällt dann ja nicht mehr so ins Gewicht, oder? Wir kaufen, wir sparen, wir investieren und wir drücken auch mal ein Auge zu und gönnen uns etwas. Leider macht uns das noch lange nicht zu Geldexperten. Im Gegenteil, viele unserer Sparertricks sind tatsächlich ökonomischer Unsinn.
Dan Ariely und Jeff Kreisler erklären die verborgenen Denkfehler, die die meisten von uns machen, wenn es um Geld geht. Anhand von Fallbeispielen und Studien zeigen sie, wie kluges Marketing uns zu dummen Einkäufen verleitet und wie stark unser Urteil von der Situation abhängt, in der wir Geld ausgeben. Leser lernen nicht nur besser mit Geld umzugehen, sie begreifen auch die Fallstricke unseres Denkens.
Dan Ariely ist Professor für Psychologie und Verhaltensökonomie an der Duke University, North Carolina. Er schrieb zahlreiche Bücher über die Unvernunft des menschlichen Handelns, so unter anderem den Bestseller "Denken hilft zwar, nützt aber nichts" sowie die Bücher "Wer denken will, muss fühlen" und "Die halbe Wahrheit ist die beste Lüge".
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783843718622425031
- Artikelnummer SW9783843718622425031
-
Autor
Dan Ariely, Jeff Kreisler
- Mit Stephan Gebauer
- Wasserzeichen ja
- Verlag Ullstein Ebooks
- Seitenzahl 350
- Veröffentlichung 07.09.2018
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783843718622
- Mit Stephan Gebauer