Griechischstunden
Roman | Nobelpreis für Literatur 2024
»Ein wunderbar minimalistischer Roman der neuen Literatur-Nobelpreisträgerin.«
»Eine Ausnahmeautorin«
»Selbstentfremdung, Entkörperlichung und Leid: Die südkoreanische Autorin Han Kang entwickelt in "Griechischstunden" aus sprachlichen Gegensätzen eine subtile
Liebesgeschichte.«
»die vielleicht leiseste Liebesgeschichte der Welt«
»Das ganze Geschehen erfordert Fantasie und Einfühlungsvermögen – wer es liest, wird am Ende mit Staunen belohnt.«
»Man möchte jeden Satz zweimal lesen und in sich nachhallen lassen. Still und mit geschlossenen Augen.«
»Ein unbedingt empfehlenswertes Buch.«
»...variantenreich, mit Perspektivwechseln und sprachlich eigenwilligen Bildern in klarer, nüchterner und sehr konzentrierter Prosa.«
»Hinreißend und sensibel erzählt.«
»Han Kang beherrscht eine wunderbare Sprache, die Figuren tiefsinnig darstellt.«
»In „Griechischstunden“ erzählt Han Kang vom Menschsein und Menschwerden und gibt dem menschlichen Leid eine Sprache.«
»Es ist die Kraft der Poesie, aus der Han Kangs Figuren Hoffnung schöpfen.«
»Han Kang nimmt das Tempo aus der Geschichte und lenkt den Blick auf die Innenwelten. Die Stille, von der die Hauptfiguren umfangen werden, überträgt sich mehr und mehr. Beinahe setzt sich der Eindruck fest, der Roman fange allmählich an zu schweben.«
»Auch im gerade von Ki-Hyang Lee aus dem Südkoreanischen übersetzten Roman "Griechischstunden" erzählt sie sehr poetisch und mit vielen Metaphern von Schmerz und Verlust, aber auch von der Möglichkeit der Überwindung von Einsamkeit. Ein berührendes und feines Buch, das Hoffnung macht.«
»Von „Dingen“ erzählt sie aber gerade nicht, sondern von Zuständen, von traumhaften Momenten halbwachen Dämmerns. Diese schildert die Autorin feinsinnig.«
»Es ist ein Roman der reduzierten, aber poetischen Sprache.«
Han Kang ist die wichtigste literarische Stimme Südkoreas. 1993 debütierte sie als Dichterin, seitdem erschienen zahlreiche Romane. Seit sie für »Die Vegetarierin« gemeinsam mit ihrer Übersetzerin 2016 den Man Booker International Prize erhielt, haben ihre Bücher auch international großen Erfolg. Auch der Roman »Weiß« war für den Booker Prize nominiert, »Menschenwerk« erhielt den renommierten italienischen Malaparte-Preis.
Im Aufbau Taschenbuch ist ebenfalls ihr Roman »Deine kalten Hände« lieferbar.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783841235213365972
- Artikelnummer SW9783841235213365972
-
Autor
Han Kang
- Mit Ki-Hyang Lee
- Wasserzeichen ja
- Verlag Aufbau Digital
- Seitenzahl 204
- Veröffentlichung 14.02.2024
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: LIA
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Navigation über Inhaltsverzeichnis
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Enthält kurze Alternativtexte
- Keine Vermittlung von kritischen Informationen durch Farben
- Enthält ARIA Rollen
- Navigation über Orientierungspunkte
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Klar definierte Links und Buttons
- Barrierefrei nach: WCAG v2.2
- Barrierefrei nach: WCAG Level A
- ISBN 9783841235213
- Mit Ki-Hyang Lee