Deine kalten Hände
Roman | Nobelpreis für Literatur 2024
»Eine großartige Schriftstellerin, die menschlichem Leid eine unerhörte Sprache gibt.«
»Keine schreibt so verstörend und eindringlich wie die Südkoreanerin Han Kang.«
»Han Kang gelingt es, Bilder zu entwerfen, die man nicht mehr so leicht vergisst.«
»Ohne falsches Mitleid erzählt Han Kang in einer sehr klaren, schnörkellosen Sprache. So gehen ihre Geschichten dem Leser direkt unter die Haut.«
»Selbstzerstörung als Weg der Frau, um der patriarchal geprägten Gesellschaft zu entkommen, ist das große Thema der südkoreanischen Schriftstellerin Han Kang.«
»Der Kern der Geschichte fesselt: Han Kangs in sich gefangene, eigentümlich entrückte Figuren, die wie Gespenster durch ihr eigenes Leben geistern.«
»Han Kang lässt in "Deine kalten Hände" eine in Worten lebende Frau auf den Text eines Mannes schauen, der seine Kunst mit Händen schafft und dessen Augen mehr sehen als bewerten.«
»Han Kang schafft einen Sog zu entwickeln, der Leser geradezu magisch bei der Stange hält.«
»Han Kang erzählt vom Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung.«
»„Deine kalten Hände“ geht unter die Haut.«
»Darum geht es Han Kang: um die transformative Kraft der Kunst und der Liebe.«
»So wird man auch von diesem Roman in Bann geschlagen.«
„Deine kalten Hände“ besticht durch die Intensität der Figurenzeichnung, vor allem durch die täuschend einfache, eindringliche Sprache.«
»Han Kang bietet mit "Deine kalten Hände" angenehm verstörenden, verrätselten Lesestoff, der die Phantasie der Leser inspiriert.«
»„Deine kalten Hände“ ist ein beeindruckendes Buch, das einen auch nach dem Ende der Lektüre noch lange beschäftigt.«
»Ein Roman über die Kunst, Sexualität, Selbstzerstörung, aber auch über den Tod, für Leser, die auf der Suche sind nach etwas Fremdem.«
»Han Kang zeigt sich bereits in diesem frühen Werk als Autorin, die mit ihrem kargen, ungekünstelten Stil gleichermaßen Poesie und Geheimnis erzeugt.«
»Han Kang ist mit Deine kalten Hände ein besonders einfühlsames und berührendes Buch gelungen. Es geht wahrhaftig unter die Haut, verwirrt und schreckt auf.«
»Körperbilder entwirft Kang als leere Hüllen gesellschaftlicher Konventionen, spannend ist, was sie dahinter sieht.«
»Han Kang hat einen grausamen wie zärtlichen, unter die Haut gehenden Roman geschrieben, der gut lesbar und ungemein spannend ist.«
»"Deine kalten Hände" ist ein stellenweise brutaler und trotzdem zutiefst poetischer Roman.«
»Man liest atemlos bis zum Ende.«
Han Kang wurde 1970 in Gwangju, Südkorea, geboren und ist die wichtigste literarische Stimme Koreas. 1993 debütierte sie als Dichterin, ihr erster Roman erschien 1994. Für ihr literarisches Schreiben wurde sie mit dem Yi- Sang-Literaturpreis, den Today’s Young Artist Award und dem Manhae Literaturpreis ausgezeichnet. Für »Die Vegetarierin« erhielt sie gemeinsam mit ihrer Übersetzerin 2016 den Man Booker International Prize, »Menschenwerk« erhielt den renommierten italienischen Malaparte-Preis. »Weiß« war ebenfalls für den Booker Prize nominiert. 2024 erhielt Han Kang den Nobelpreis für Literatur. Sie lebt in Seoul.
Im Aufbau Verlag sind »Die Vegetarierin«, »Menschenwerk«, »Deine kalten Hände«, »Weiß« und »Griechischstunden« lieferbar.
Mehr zur Autorin unter han-kang.net
https://pondus-aufbau.s3.eu-central-1.amazonaws.com/public/Wrx54xkTTkKf3NF6baMgpRFoLaVSA3uSY8HDDEdosn9/9783351037628.jpg
9783841216885.jpg
9783841216885.epub
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783841216885365972