Der König, die Sonne, der Tod

Mexikanische Trilogie

Eine berückende Erzählung über das Innerste unserer Welt, angesiedelt in der schonungslosen Realität Mexikos. »Ein Meisterwerk … Unter den Schriftstellern meiner Generation ist Herrera der, den ich am meisten bewundere.« Daniel Alarcón, Autor von ›Lost City Radio‹ ›Der König, die Sonne, der Tod‹ versammelt drei Romane des mexikanischen Autors Yuri Herrera, die ihn zu einem der eigenwilligsten lateinamerikanischen Erzähler der letzten Jahre machen. Herrera siedelt seine Geschichten auf dem Boden der schonungslosen mexikanischen Wirklichkeit an – einer Welt der Drogenkartelle, sinnloser Gewalt... alles anzeigen expand_more

Eine berückende Erzählung über das Innerste unserer Welt, angesiedelt in der schonungslosen Realität Mexikos.

»Ein Meisterwerk … Unter den Schriftstellern meiner Generation ist Herrera der, den ich am meisten bewundere.«

Daniel Alarcón, Autor von ›Lost City Radio‹

›Der König, die Sonne, der Tod‹ versammelt drei Romane des mexikanischen Autors Yuri Herrera, die ihn zu einem der eigenwilligsten lateinamerikanischen Erzähler der letzten Jahre machen. Herrera siedelt seine Geschichten auf dem Boden der schonungslosen mexikanischen Wirklichkeit an – einer Welt der Drogenkartelle, sinnloser Gewalt und illegaler Einwanderer in den USA. Auf berückende Weise gelingt es ihm, von Figuren zu erzählen, die sich in dieser harten Realität bewegen und dennoch über ihr zu schweben scheinen: El Lobo, der die Tochter des Drogenbosses liebt; Makina, die auszieht, um die Grenze zu überqueren; Alfaki, der nicht anders kann, als gegen den Dreck anzukämpfen. Der König, die Sonne, der Tod enthält eindringliche Erzählungen aus dem Innersten Mexikos, die sich zur großen Erzählung über das Innerste unserer Welt weiten – anspruchsvolle und fesselnde Literatur, die unter die Haut geht.



Yuri Herrera also: Den Namen muss man sich merken.



Ein Lehrstück über das Leben anderswo.



Es ist eines der faszinierendsten Werke der neueren mexikanischen Literatur. […] Als bedeutender Erzähler bedarf Herrera keiner lautstarken Effekte.



Große Literatur aus Mexiko.[…] Literarische Meisterwerke.



Ein Buch also, das sich durch seine gelungene Verschmelzung von Stoff und Machart empfiehlt und im Gedächtnis bleibt.



Atemberaubend gut geschrieben. […] mit seiner dichten, wunderbar rhythmischen Sprache […]. Die hat Susanne Lange souverän ins Deutsche übertragen.



Yuri Herrera gelingt ein schillerndes Mexiko-Gemälde: bedrängend und von eigener Schönheit.



Mit dem Kunstgriff veranschaulicht Herrera das soziale Geflecht der Gewalt und verankert seine Erzählungen zugleich in einer schwebenden Zeitlosigkeit



Yuri Herrera, 1970 in Actopan/Mexiko geboren, studierte in Mexiko-Stadt, El Paso und in Berkeley. Zurzeit lehrt und forscht er an der Tulane University in New Orleans. Er ist Herausgeber der Literaturzeitschrift »El perro«. Sein preisgekrönter erster Roman ›Abgesang des Königs‹ gilt als »kleines Meisterwerk« (Hans-Jost Weyandt, Spiegel Online). 2016 erhielt er für ›Der König, die Sonne, der Tod‹ den Anna Seghers-Preis. Seine Romane wurden bislang in zwölf Sprachen übersetzt.

Susanne Lange lebt als freie Übersetzerin bei Barcelona und in Berlin. Sie überträgt lateinamerikanische und spanische Literatur, sowohl klassische Autoren wie Cervantes als auch zeitgenössische wie Juan Gabriel Vásquez, Javier Marías oder Javier Cercas. Zuletzt wurde sie mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Der König, die Sonne, der Tod"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783104032177450914
  • Artikelnummer SW9783104032177450914
  • Autor find_in_page Yuri Herrera
  • Mit find_in_page Susanne Lange
  • Autoreninformationen Yuri Herrera, 1970 in Actopan/Mexiko geboren, studierte in… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page FISCHER E-Books
  • Seitenzahl 352
  • Veröffentlichung 21.08.2014
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783104032177

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info