Frauen von morgen. Die Schwestern Richthofen im Kreise der Bohème

Die Geschichte zweier Schwestern in einer Zeit des Umbruchs

Frauen von morgen. Die Schwestern Richthofen im Kreise der Bohème
Vorbestellbar
Ein parabelhaftes Stück über Machmissbrauch und Hybris. – Grillparzer stellt in das Zentrum seiner 1823 entstandenen, aber aus Zensurgründen erst 1825 in Wien uraufgeführten Tragödie eine historische Figur aus dem 13. Jahrhundert, mit der er versteckt auf Napoleon anspielt: Der Böhmenkönig Ottokar lässt sich in seinem Streben nach der Kaiserkrone zu einem Rechtsbruch hinreißen. Er verlässt seine Frau Margarete und heiratet Kunigunde von Ungarn. Das ist der Anfang seines tiefen Falls.   Mit einem neuen Nachwort.
Weiterführende Links zu "Frauen von morgen. Die Schwestern Richthofen im Kreise der Bohème"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 13. Mai 2026

date_range Veröffentlichung voraussichtlich in
0 Tag Tagen 0 Stunde Stunden 0 Minute Minuten 0 Sekunde Sekunden
0 Sekunde Sekunden
eBook
1,99 €

  • SW9783159621784110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info