Sie sind um die 30, gut ausgebildet, total vernetzt, voller Ideen und Ideale, stehen sozusagen mitten im Leben. Doch plötzlich klopfen leise Zweifel an: Heiraten? Sich niederlassen? So richtig mit festem Job? Oder doch noch mal reisen? Gucken, was es da draußen noch so gibt? Man ist ja schließlich kein Spießer. Oh Gott – oder doch? Selbstironisch und unterhaltsam beschreibt Katharina Höftmann die Wachstumsschmerzen ihrer eigenen zerrissenen Generation, die alles tun könnte, wenn sie nur wüsste, was sie will … Der Essay "Die Nespresso-Jahre" ist ein Auszug aus Katharina Höftmanns Genereationenportät "Einfach weitertanzen".
Weiterführende Links zu "Die Nespresso-Jahre"
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
0,00 €
- Artikel-Nr.: SW9783641167967
- Artikelnummer SW9783641167967
-
Autor
find_in_page
Höftmann, Katharina
- Autoreninformationen Katharina Höftmann, geboren 1984, hat Psychologie und… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Katharina Höftmann, geboren 1984, hat Psychologie und Deutsch-Jüdische Geschichte in Berlin studiert. Nach dem Studienabschluss war sie zunächst als PR-Beraterin bei der renommierten Agentur Scholz&Friends tätig und ging schließlich im März 2010 als Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes im Programm für Wissenschafts- und Auslandsjournalismus nach Israel. Sie ist Autorin mehrerer Sachbücher und Kriminalromane, daneben veröffentlicht sie u.a. Texte für Myself, Welt Online und Merian. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und einem Sohn in Israel und Deutschland.- Verlag find_in_page Heyne Verlag
- Veröffentlichung 18.12.2014
- ISBN 9783641167967
- Autoreninformationen Katharina Höftmann, geboren 1984, hat Psychologie und… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch
Wiehern, Gruseln, Schmunzeln
Veröffentlichungen der Schreibwerk AutorInnengruppe Katalog Herbst/Winter 2012
von Schreibwerk AutorInnengruppe
„Schreibwerk“ ist eine internationale Gruppe von Autorinnen und Autoren deutscher Sprache,die in allen Genres zu Hause ist. Wir haben uns Ende 2002 im Netz gegründet und haben eine gemeinsame...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Gender und Diversity im Unternehmen
Transformatives Organisationales Lernen als Strategie
von Hildegard Macha, Hildrun Brendler, Catarina Römer
Es gelingt, mit Geschäftsführungen, Führungskräften und MitarbeiterInnen der beteiligten Unternehmen Segregationsprozesse auf der strukturellen Ebene der Organisation, der interaktionalen Ebene des...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Politik der Differenzen
Ethnisierung, Rassismen und Antirassismus im weißen feministischen Aktivismus in Wien
von Stefanie Mayer
Die Autorin beschäftigt sich mit Praktiken und Debatten zu Migration und ethnisierten Differenzen, Rassismen und Antirassismus im Kontext des feministischen Aktivismus in Wien. In einer...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Die Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch
Gesellschaftslehre, Erdkunde, Geschichte und Politik der Sekundarstufe I (Gesamtschule) in Nordrhein-Westfalen
von Kessete Awet
Schulbücher haben innerhalb der Schule eine große Bedeutung für die Gestaltung des Unterrichts. Das Thema Subsahara-Afrika spielt sowohl in der hiesigen Gesellschaft als auch in Schulbüchern eine...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Das bisschen Haushalt
Zur Kontinuität traditioneller Arbeitsteilung in Paarbeziehungen – ein europäischer Vergleich
von Ruth Abramowski
"Das bisschen Haushalt": Wer in Paarbeziehungen welche Routine-Hausarbeiten
übernimmt, ist nach wie vor eine Frage des Geschlechts. Die Studie
setzt sich mit innerhäuslichen...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz
Eine feministisch-phänomenologisch orientierte Studie zu Inter-Subjektivierungsprozessen
von Julia Ganterer, Simone Kosica
In ihrer interdisziplinären Arbeit beleuchtet Julia Ganterer die Thematik Leib und Inter-Subjektivität junger Heranwachsender unter sozialpädagogischen, leibphänomenologischen und...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Kriminell köstlich oder: Klaus-Peter geht.
20 Rezepte zu Speisen, die in Krimis verzehrt (und meist überlebt) werden
von Gesine Schulz, Edda Minck, Ursula Sternberg, Klaus Heimann
20 Rezepte zu Speisen, die in ihren Krimis verzehrt (und meist überlebt) werden, verraten von Mischa Bach, Arnd Federspiel, Klaus Heimann, H. P. Karr, Edda Minck, Gesine Schulz & Ursula Sternberg....
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

4 Blutgruppen - Die kostenlose Einführung
Mit Tagesmenüs für alle Blutgruppen
von Peter J. D'Adamo, Kristin O'Connor
Nach dem Konzept der »4 Blutgruppen für ein gesundes Leben« entwickelte Dr. Peter D'Adamo gemeinsam mit Kristin O'Connor köstliche und gesunde Gerichte, die sich ganz leicht nachkochen lassen....
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Yoga der Liebe
Die glückliche Beziehung. Tantra. Herzübungen. Heilung. Selbstliebe. Erleuchtung.
von Nils Horn
Es gibt sehr viel Unklarheit über den Weg der Liebe und der Sexualität. Ich habe versucht die Dinge zu klären. Die große Liebe. Liebe und Glück. Liebe und Treue. Alles Wichtige über Sex. Einweihung...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Weltretter Grundwissen
Globalisierung, Welthunger, Klimakatastrophe, Reichtumsverteilung, Weltfrieden, neue Weltordnung
von Nils Horn
Wir erleben weltweit eine Zeitenwende. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat die bisherige Friedensordnung der Welt nachhaltig zerstört. Die Staaten der Welt rüsten auf. Die Zeit der Abrüstung...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Ich liebe mich ... (Orange)
Positive Affirmationen (Die Kraft unserer Gedanken)
von Makron von Donnersberg, Romy van Mader
WICHTIG! Dieses Booklet ist kein Liebesroman, sondern ein Affirmationsbuch und ein kleiner Impulsgeber. ;-)
Erklärung: "Eine Affirmation ist ein selbstbejahender Satz, den wir uns selbst wieder und...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Ich liebe mich ... (Purple)
Positive Affirmationen (Die Kraft unserer Gedanken)
von Makron von Donnersberg, Romy van Mader
WICHTIG! Dieses Booklet ist kein Liebesroman, sondern ein Affirmationsbuch und ein kleiner Impulsgeber. ;-)
Erklärung: "Eine Affirmation ist ein selbstbejahender Satz, den wir uns selbst wieder und...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

1x1-Trainer (Freeware)
Theorie und Hilfe zum Lernen des 1x1 (zur kostenlosen Software)
von Hans-Jürgen Stoffels
Erläuterung zu einem kostenloses Programm.1x1-Trainer
in 3 Stufen (4 Schritten)
Neue Version von 2018
Die alte Version war Anfang der 2000er Jahre Teil einer Publikation für Grundschulleher.
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Andere sahen sich auch an
Konzepte historischen Denkens und ihre Entwicklungslogik
Eine Studie zur Genese historischer Verständnishorizonte
von Heinrich Ammerer
Konzeptuelles Lernen ist ein vielversprechender Weg, junge Menschen zu wissenschaftsnahem historischem Denken zu führen. Es macht die Lernenden mit den Prinzipien des Faches vertraut und steigert...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Geschichtsunterricht vor der Frage nach dem Sinn
Geschichts(unter)bewusstsein und die Optionen eines sinnzentrierten Unterrichts
von Heinrich Ammerer
Sinn führt uns durch das Leben. Aber wie entsteht dieser Sinn und wie bietet er uns Orientierung in der Welt? Welchen Einfluss nimmt er dabei auf unsere historischen Vorstellungen? Und welche Rolle...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

FLXX Classix | Schlussleuchten von und mit Peter Felixberger
Achtung: Chef! Wirtschaft als Pop- und Führungskultur. Das Drehbuch
von Peter Felixberger
Vertrauen ist in diesen Zeiten ein Wert, der stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Im Ukrainekrieg wird gerade Vertrauen zwischen Ländern verspielt. Mit zivilisatorisch noch überhaupt nicht...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Tragische Schuld
Philosophische Perspektiven zur Schuldfrage in der griechischen Tragödie
von Ingo Werner Gerhartz
Griechische Tragödien wie Sophokles' "König Ödipus" sind lange im Lichte eines modernen, auf individuelle Verantwortlichkeit reduzierten Verständnisses von Schuld interpretiert worden. Erst die...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Zivilisieren durch Strafen
Britisch-Indiens Gefängnisse in der globalen Wissenszirkulation über die strafende Haft, 1820-1889
von Michael Kläger
Mitte des 19. Jahrhunderts verfügte Britisch-Indien über die größten Gefängnisse der Welt. Stolz rühmten sich Kolonialbeamte damit, ein 'zivilisiertes' System des Strafens eingeführt zu haben, das...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Flucht und Religion
Religiöse Verortungen und Deutungsprozesse von Kindern und Eltern mit Fluchterfahrungen
von Britta Konz, Caterina Rohde-Abuba
Auf Grundlage einer interdisziplinären qualitativempirischen Studie mit muslimischen, christlichen und ezidischen Familien widmet sich dieses Buch der Bedeutung von Religion für die Bewältigung...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Prekäre Eheschließungen
Eigensinnige Heiratsbegehren und Bevölkerungspolitik in Bern, 1742–1848
von Arno Haldemann
In der Vergangenheit haben viele historische Studien Ehe und Sexualität auf kommunaler Ebene thematisiert. Dabei blieben die sich während der sogenannten ,Sattelzeit' rasant wandelnden Haltungen...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Portraits of Paul's Performance in the Book of Acts
Luke's Apologetic Strategy in the Depiction of Paul as Messenger of God
von Arco den Heijer
In the Book of Acts, Paul is portrayed as a messenger who brings the good news of God to the world. He is a commanding orator who captivates his audiences, including a Roman senatorial proconsul...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Differenzerfahrungen und deren künstlerischer Ausdruck in Collagen
Am Beispiel Hannah Höchs
von Lena Marie Staab
Was lässt sich (alles) unter Collage verstehen? Ein geklebtes Papierbild? Eine künstlerische Ausdrucksform? Eine Forschungsmethode? Theorien von Inklusion? Eine kunstpädagogische Haltung? Eine...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Dokumente aus geheimen Archiven
Band 1: 1878-1889, Übersichten der Berliner politischen Polizei über die allgemeine Lage der sozialdemokratischen und anarchistischen Bewegung 1878-1914
von Dieter Fricke, Rudolf Knaack
Dieser Titel ist unter der Lizenz CC-BY-NC-ND 4.0 im Open Access verfügbar. | This book is open access under a CC-BY-NC-ND 4.0 license.
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Sozialstaat im Werden. Band 2
Schlaglichter auf Grundfragen
von Florian Tennstedt, Wolfgang Ayass, Wilfried Rudloff
Die 'Bismarck?sche Arbeiterversicherung' entwickelte sich in kurzer Zeit zum weltweit beachteten Pioniermodell sozialpolitischer Absicherung. In zwei Bänden werden die formativen Jahre des...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Das Kolonialprojekt EbenEzer
Formen und Mechanismen protestantischer Expansion in der atlantischen Welt des 18. Jahrhunderts
von Alexander Pyrges
Ab der Wende zum 18. Jahrhundert engagierten sich protestantische Landeskirchen vermehrt im atlantischen Raum und veränderten so die nordatlantische Welt des Protestantismus grundlegend. Abseits...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Plenarvorträge der 'Jungen Akademie | Mainz' im Jahr 2017
Vorgetragen am 22. April 2017 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
von Christina Globke, Andreas Haupt, Daniel Potthast
Die 'Schriftenreihe der Jungen Akademie der Wissenschaften und der Literatur?|?Mainz' präsentiert die Früchte der Arbeit der Jungen Akademie und bietet einen Einblick in die vielfältigen...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €

Nüchterne Staatsbürger für junge Nationen
Die Temperenzbewegung am Rio de la Plata (1876-1933)
von Sönke Bauck
Seit dem späten 19. Jahrhundert organisierte sich eine weltweite Temperenzbewegung gegen den Alkoholkonsum. In Argentinien und Uruguay begannen ab Ende der 1870er Jahre als erstes Mediziner...
Mehr
navigate_next
0,00 €
0,00 €
