
Von 1942 bis 1945 befand sich an der Wismarer Straße in Lichterfelde, das heute eine Ortsteil des...
Das KZ-Außenlager Lichterfelde
Klaus Leutner
Von 1942 bis 1945 befand sich an der Wismarer Straße in Lichterfelde, das heute eine Ortsteil des Berliner Bezirks Steglitz- Zehlendorf ist, ein Außenlager des KZ Sachsenhausen. Über tausend Häflinge aus einem halben Dutzend europäischer Länder wurden hier gefangen gehalten, um während des Krieges als Arbeitskräfte für Bauvorhaben der SS und Teile der Berliner Wirtschaft zur Verfügung zu stehen. Klaus Leutner, ehemaliger Vorsitzender der Initiative KZ-Außenlager Lichterfelde e.V., stellt in der vorliegenden Broschüre die Geschichte des Lagers, die aktuelle Gedenkkultur am Ort des Lagers und die Arbeit der Initiative KZ-Außenlager Lichterfelde e.V. vor.
0,00 €
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
Produktinformationen
- Artikelnummer:
- SW307482
- Autor:
- Klaus Leutner
- Verlag:
- Initiative KZ-Außenlager Lichterfelde e.V.
- Seitenzahl:
- 48
- Veröffentlichung:
- 13.06.2013
- ISBN:
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel "Geschichte"
Zuletzt angesehen