Explosive Moderne

Eine scharfsinnige Analyse unserer emotionsgeladenen Gegenwart

Über die Schlüsselgefühle unserer Zeit Politiken der Angst, Spiralen der Enttäuschung, Menschen in Wut. In ihrem neuen Buch blickt Eva Illouz auf unsere aufgewühlte Zeit aus der Perspektive der Gefühle, die sie prägen. Angst, Enttäuschung und Wut, aber auch Scham oder Liebe sind fest in die sozialen Arrangements der westlichen Moderne eingebaut – und werden von ihrer Ökonomie, Politik und Kultur intensiv bewirtschaftet. Sie sind psychologisch relevant, moralisch bedeutsam, politisch wirksam – und hochgradig ambivalent. Das macht die Gegenwart, in der wir leben, so brisant, ja explosiv. Illouz erhellt diese... alles anzeigen expand_more

Über die Schlüsselgefühle unserer Zeit



Politiken der Angst, Spiralen der Enttäuschung, Menschen in Wut. In ihrem neuen Buch blickt Eva Illouz auf unsere aufgewühlte Zeit aus der Perspektive der Gefühle, die sie prägen. Angst, Enttäuschung und Wut, aber auch Scham oder Liebe sind fest in die sozialen Arrangements der westlichen Moderne eingebaut – und werden von ihrer Ökonomie, Politik und Kultur intensiv bewirtschaftet. Sie sind psychologisch relevant, moralisch bedeutsam, politisch wirksam – und hochgradig ambivalent. Das macht die Gegenwart, in der wir leben, so brisant, ja explosiv.



Illouz erhellt diese Phänomene in einer meisterlichen Komposition aus soziologischen Analysen, historischen Miniaturen und Lektüren ikonischer Werke der Weltliteratur. In präzisen Porträts der Emotionen, die Gesellschaft unter Hochspannung setzen, beleuchtet sie die Mechanismen ihres Wirkens sowie den Grund ihrer machtvollen Präsenz. Das Verblassen des amerikanischen Traums und die Fragilität der liberalen Demokratie, das Hamsterrad des Kapitalismus und die Konflikte rund um Identität, aber auch Antisemitismus, Rassismus und Misogynie: Ohne Bezug auf die Schlüsselgefühle der explosiven Moderne lassen sie sich weder verstehen noch einhegen oder bekämpfen. Das zeigt dieses so fesselnde wie zeitgemäße Buch.





»Denken ist Tun, hat Adorno gesagt, den Illouz in diesem Sinne um das ›Fühlen‹ erweitert. [...] Wir müssen verstehen, dass Gefühle nicht unser Privatproblem sind.«



»Ein neues Buch von Eva Illouz ist immer eine bemerkenswerte Erfahrung. Wie niemand anderes im Feld der Gesellschaftsdiagnostik zielt sie auf Herz und Kopf zugleich.«



»[Illouz] regt mit dem Buch zum Nachdenken an. In einer Zeit, in der Emotionen zunehmend den Rang von Argumenten beanspruchen, helfen die der Aufklärung verpflichteten Studien der Soziologin, den Sprengstoff der Explosiven Moderne zu entschärfen.«



»Das Buch Explosive Moderne enthält hochinteressante Ansätze einer emotionalen Physiognomie des modernen Bewusstseins ...«



»Explosive Moderne ist eine tiefe Analyse unserer gegenwärtigen Gefühlswelt geworden.«



»Ihre Analyse der explosiven Moderne ist eine kluge und aufschlussreiche Erklärung für das grassierende Gefühl, das unsere Zeit und unsere Demokratie so prägt.«



»[Illouz'] neues Buch liefert Einsichten in die explosive Gegenwart.«



»Originell und augenöffnend.«



»... eine Enzyklopädie des menschlichen Gefühlslebens ... Eva Illouz ist eine glänzende Autorin ...«



»Es gibt in diesen Tagen kaum eine andere Intellektuelle, die so fundamental über die Krise der Gegenwart nachgedacht hat wie ... Eva Illouz.«



»Wie so oft wird man in [Illouz'] Büchern nicht nur mit einem theoretischen Überblick versorgt, sondern auch mit einem Streifzug durch Literatur und Netflix-Serien unterhalten. All das trägt dazu bei, globale Konflikte besser zu verstehen.«



»[Das Buch enthält] zahlreiche erhellende Detailbeobachtungen zur emotionstheoretischen Genese heutiger Debattenschlachten um Identität, Rassismus und Terrorverharmlosung.«



»... eine gelungene Einladung zur politischen Lektüre für alle an Fragen der Gegenwart Interessierten.«



»Was hier also vorliegt, ist in der Tat eine Art Gesellschaftsroman – in der erwähnten Doppelfunktion: Er ist selbst eine romanhafte Lektüre, die bestens geschrieben ist und nicht aufhält, sondern wirklich unterhält; und er bietet das Panorama einer emotional unruhiger werdenden Gesellschaft ...«



Eva Illouz, geboren 1961, ist Professorin für Soziologie an der Hebräischen Universität Jerusalem sowie Studiendirektorin am Centre européen de sociologie et de science politique, CSE-EHESS in Paris. Für ihr Werk erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Frank-Schirrmacher-Preis 2024, den Aby Warburg Preis 2024 und den EMET-Preis für Sozialwissenschaften. Ihre Bücher werden in zahlreiche Sprachen übersetzt. weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Explosive Moderne"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
27,99 €

  • SW9783518780329450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783518780329450914
  • Autor find_in_page Eva Illouz
  • Mit find_in_page Michael Adrian
  • Autoreninformationen Eva Illouz, geboren 1961, ist Professorin für Soziologie an der… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Suhrkamp Verlag
  • Seitenzahl 378
  • Veröffentlichung 13.10.2024
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
  • ISBN 9783518780329

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info