Blog

Beam Blog

Rezensionen, Neuerscheinungen, Büchersammlungen zu ganz bestimmten Themen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich inspirieren!

Rezensionen, Neuerscheinungen, Büchersammlungen zu ganz bestimmten Themen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich inspirieren! mehr erfahren »
Fenster schließen
Beam Blog

Rezensionen, Neuerscheinungen, Büchersammlungen zu ganz bestimmten Themen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich inspirieren!

Eine Liebeserklärung an das Lesen - etwas kitschig, aber auf eine schöne Art. Die Romanvorlage zum Film mit Christoph Maria Herbst. Mehr lesen navigate_next

In "Gestalten der Tiefe" verschwimmen Horror, Trauer und Liebe miteinander. Ein kurzer Roman darüber, wie ein traumatisches Erlebnis die Beziehung zweier Frauen auf eine existentielle Probe stellt. Mehr lesen navigate_next

Susanna Clarke schafft mit Piranesi eine faszinierende Welt, die mit poetischer Tiefe und philosophischen Fragen zur Realitität und Identität spielt. Ein Roman, der entweder einen bleibenden Eindruck hinterlässt oder gar nicht gefällt. Mehr lesen navigate_next

Mit dem Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland hat es ein ungewöhnlicher Titel auf die Bestseller-Liste geschafft. Dieser wartet nicht nur mit einer interessanten Geschichte auf, sondern hat auch Ähnlichkeiten zu einer Trilogie, die wir bei Beam bereits empfohlen hatten. Mehr lesen navigate_next

Historische Romane - insbesondere Trilogien - sind im Trend. Ob 19. Jahrhundert, Erster oder Zweiter Weltkrieg und zuletzt auch die Wirtschaftswunderjahre - fast alle Themen werden inzwischen abgedeckt. Was die DDR angeht, sind die Verlage bisher aber eher zurückhaltend. Nun legt Farina Eden mit Geteiltes Land eine Trilogie vor, die von drei Jahrzehnten DDR-Geschichte erzählt. Mehr lesen navigate_next

Alles, was nicht in die Ideologie des Dritten Reiches passte, wurde gnadenlos unterdrückt - darunter auch die gleichgeschlechtliche Liebe. In ihrem neuen Roman erzählt Mechthild Borrmann vom Schicksal zweier Homosexueller, die ihre Beziehung über einen leidenschaftlichen Briefwechsel aufrechterhalten.
Mehr lesen navigate_next

Das Debüt der amerikanischen Autorin Shelly Read wird vom Verlag angekündigt als der Roman, über den 2023 die ganze Welt sprechen wird. Hat die Coming-of-Age-Geschichte der jungen Victoria Nash aus Colorado wirklich das Zeug zum Bestseller? Mehr lesen navigate_next

Juni ist Pride Month: Weil wir so viele Lesetipps haben, gibt es direkt noch einen zweiten Post! Mehr lesen navigate_next

Juni ist Pride Month: Wo man hinschaut, überall Regenbögen, überall werden das Queersein und queere Liebe gefeiert. Auch 2022 möchten wir im Blog wieder LGBTQIA+ eBooks vorstellen: Romantische Geschichten, Memoiren, Geschichten voller Liebe und Freundschaft. Mehr lesen navigate_next

Spotlight: Haruki Murakami

comment 0 Kommentare visibility 44

Surrealismus und Popkultur: Haruki Murakami ist ein japanischer Autor, dessen Romane Sie sicherlich schon öfter mal gesehen haben. In über 50 Sprachen wurden seine Werke bereits übersetzt und er gehört zweifellos zu den beliebtesten und einflussreichsten Autoren Japans. Mehr lesen navigate_next

Verschwundene Familienmitglieder, alte Fehden, dunkle Episoden in der Familiengeschichte ... wenn Sie bei "Familiengeheimnis" hellhörig werden, haben wir heute ein paar Empfehlungen für Sie. Mehr lesen navigate_next

1 navigate_next
Seite 1 von 3
info