Schon gewusst?

Dieses Produkt ist auch als Abo verfügbar! Mehrere Folgen lassen sich damit ganz einfach bestellen. Erscheinungsrythmus: wöchentlich donnerstags
  • bookmark Einzeltitel 2,49 €
  • bookmarks Ab 50 Ausgaben je 1,99 €
Jetzt Abo konfigurieren

Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan

Perry Rhodan-Zyklus "Phoenix"

Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan
Vorbestellbar
Gut 4000 Jahre in der Zukunft: Auf der Erde und auf Tausenden von Welten leben die Menschen in Frieden und Freiheit. Zu den anderen Sternenreichen der Milchstraße besteht ein freundschaftlicher Austausch. Mit dem Projekt von San will Perry Rhodan die Verbindungen zu anderen Galaxien verstärken. Das kleine Raumschiff PHOENIX wird als Prototyp eines neuartigen Kurierschiffs entwickelt. Doch da taucht eine Fremde namens Shrell auf. Sie fordert von Rhodan, in die Agolei zu reisen. In diesem weit entfernten Sternenband soll er Reginald Bull töten, seinen ältesten Freund. Um diese Forderung zu unterstreichen, zündet sie das Brennende Nichts auf der Erde... alles anzeigen expand_more

Gut 4000 Jahre in der Zukunft: Auf der Erde und auf Tausenden von Welten leben die Menschen in Frieden und Freiheit. Zu den anderen Sternenreichen der Milchstraße besteht ein freundschaftlicher Austausch.



Mit dem Projekt von San will Perry Rhodan die Verbindungen zu anderen Galaxien verstärken. Das kleine Raumschiff PHOENIX wird als Prototyp eines neuartigen Kurierschiffs entwickelt.



Doch da taucht eine Fremde namens Shrell auf. Sie fordert von Rhodan, in die Agolei zu reisen. In diesem weit entfernten Sternenband soll er Reginald Bull töten, seinen ältesten Freund. Um diese Forderung zu unterstreichen, zündet sie das Brennende Nichts auf der Erde und dem Mond – wenn man das Verhängnis nicht stoppen kann, droht beiden Himmelskörpern die Vernichtung.



Mit dem PHOENIX und einem kleinen Team tritt Rhodan die riskante Mission an. In der Agolei trifft er neue Verbündete, stößt aber auch auf Gegner, mit denen er nicht gerechnet hat. Zudem erkennt er, was wirklich hinter Shrells Absichten steckt – es ist DER 50-JAHRES-PLAN …



Seit vielen Jahren zählt Andreas Eschbach zu den profiliertesten Science-Fiction- und Thriller-Autoren im deutschsprachigen Raum. Seine Romane erhalten Preise, sie erreichen hohe Auflagen. Den PERRY RHODAN-Freunden ist er darüber hinaus durch einige hervorragende Romane aufgefallen, die er als Gastautor für die größte Science-Fiction-Serie der Welt verfasste.



Dabei beschäftigte sich Eschbach schon in seiner Jugend mit der Welt der Zukunft – sowohl auf literarischer als auch auf beruflicher Ebene. Nach dem Schulabschluss schlug der 1959 in Ulm geborene Schriftsteller zuerst das Studium der Luft- und Raumfahrttechnik ein und war in den achtziger Jahren als Software-Entwickler und Systemanalytiker tätig.



Parallel dazu verlief die schriftstellerische Laufbahn. Seit dem zwölften Lebensjahr entstanden Romane, Kurzgeschichten und Hörspiele; zahlreiche Kurzgeschichten wurden in verschiedenen Literaturzeitschriften veröffentlicht.



1992 begann Andreas Eschbach mit der Arbeit an seinem Roman »Die Haarteppichknüpfer«, der 1995 als Hardcover erschien. Diese große kosmische Saga wurde von den Kritikern gelobt, von den Lesern geliebt und mit Preisen ausgezeichnet. Weitere Romane folgten. Eine ideale Voraussetzung also, die Schriftstellerei zum Hauptberuf werden zu lassen.



In der Folge zog sich Eschbach aus der EDV-Beratungsfirma zurück, die er 1993 mit einem Partner gegründet hatte. Seit mehreren Jahren ist er als freiberuflicher Schriftsteller tätig und lebt mit seiner Frau zurückgezogen in der Bretagne.



Zu seiner Beliebtheit bei Lesern und Kritikern trugen spannende und sauber recherchierte Romane bei, oftmals im Grenzbereich zwischen Science Fiction und Thriller angesiedelt. Ein Beispiel hierfür sind »Jesus Video««, eigentlich eine Zeitreisegeschichte, oder »Ausgebrannt«, der Ausblick in eine mögliche, sehr nahe Zukunft. Mit diesen Themen erreichte er eine Leserschaft, die den Rahmen des üblichen Science-Fiction-Publikums weit übertraf. Eschbachs Romane wurden zudem in verschiedene europäische Sprachen übersetzt und teilweise auch in den USA verlegt.



Bereits 1998 verfasste Eschbach einen Gastroman für die PERRY RHODAN-Serie, für ihn »die Erfüllung eines Jugendtraums«. Über seinen Roman »Der Gesang der Stille«, der mit der Nummer 1935 publiziert wurde, sagte er selbst: »Als Dreizehnjähriger habe ich mit glühenden Ohren PERRY RHODAN-Hefte verschlungen – und heute schreibe ich selber eines! Das ist fast so, als hätte Paul McCartney angerufen und mich aufgefordert, mit ihm zusammen eine neue Platte aufzunehmen.«



Es folgten weitere Gastromane, im Verlauf der Jahre wurde es ein halbes Dutzend, ergänzt durch Kurzgeschichten und weitere Texte, mit denen er den PERRY RHODAN-Kosmos bereicherte. Zu seinem größten Opus wurde allerdings »Perry Rhodan – Das größte Abenteuer«, ein 800 Seiten starker Roman, in dem er die Vorgeschichte des Raumfahrers Perry Rhodan erzählt. Der Roman erscheint im März 2019 bei Fischer Tor.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 25. September 2025

date_range Veröffentlichung voraussichtlich in
0 Tag Tagen 0 Stunde Stunden 0 Minute Minuten 0 Sekunde Sekunden
0 Sekunde Sekunden
eBook
2,49 €

  • SW9783845363455110164

Dieser Artikel ist auch als Serie verfügbar!

Nie wieder eine Ausgabe verpassen. Die aktuelle Folge landet direkt in Ihrer Bibliothek.

Erschienene Titel / Gekauft
Angekündigte Titel / Abo

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info