Blog
Historische Romane - insbesondere Trilogien - sind im Trend. Ob 19. Jahrhundert, Erster oder Zweiter Weltkrieg und zuletzt auch die Wirtschaftswunderjahre - fast alle Themen werden inzwischen abgedeckt. Was die DDR angeht, sind die Verlage bisher aber eher zurückhaltend. Nun legt Farina Eden mit Geteiltes Land eine Trilogie vor, die von drei Jahrzehnten DDR-Geschichte erzählt. Mehr lesen navigate_next
Rezension: Der Kult
comment 0 Kommentare visibility 16Die fünfteilige Reihe Die Sekte wurde in Schweden zum Bestseller. Nach Abschluss erscheint mit Der Kult nun der erste Teil einer zweibändigen Reihe, indem sich Mariette Lindstein abermals dem Thema Sekten widmet. Mehr lesen navigate_next
Alles, was nicht in die Ideologie des Dritten Reiches passte, wurde gnadenlos unterdrückt - darunter auch die gleichgeschlechtliche Liebe. In ihrem neuen Roman erzählt Mechthild Borrmann vom Schicksal zweier Homosexueller, die ihre Beziehung über einen leidenschaftlichen Briefwechsel aufrechterhalten.
Mehr lesen
navigate_next
Rezension: So weit der Fluss uns trägt
comment 0 Kommentare visibility 37Das Debüt der amerikanischen Autorin Shelly Read wird vom Verlag angekündigt als der Roman, über den 2023 die ganze Welt sprechen wird. Hat die Coming-of-Age-Geschichte der jungen Victoria Nash aus Colorado wirklich das Zeug zum Bestseller? Mehr lesen navigate_next
Es gibt sie wirklich: Thriller, die man in einem Zug durchlesen kann. Dieser Roman gehört definitiv dazu. Mehr lesen navigate_next
Rezension: Holiday
comment 0 Kommentare visibility 17Es soll ein unvergesslicher Sommerurlaub in Frankreich unter Freunden werden. Doch ein Geheimnis zerstört die Idylle. Mehr lesen navigate_next
Hannah ist gefangen auf einer Insel, im einst glamourösen Hotel Stanhope. Sie kann die Insel nicht verlassen, denn ein Trauma beherrscht sie. Nur wenn Hannah herausfindet, was in jener verhängnisvollen Nacht im Sommer passierte, wird sie frei sein und die Insel verlassen können. Mehr lesen navigate_next
Rezension: Wilder Girls
comment 0 Kommentare visibility 34Ein wirklich kreatives Cover, eine schnelle Story und ein paar „wilde“ Mädchen - Wilder Girls scheint alles mitzubringen, was eine gute Dystopie braucht. Mehr lesen navigate_next
La Cachette in den Sümpfen Lousianas hat einen ganz besonderen Ruf: In dem kleinen Dorf, das nur mit dem Boot erreichbar ist, hat jeder Bewohner eine übersinnliche Fähigkeit. Und trotzdem kann keiner helfen, als die 17-jährige Elora verschwindet. Mehr lesen navigate_next
Rezension: Der Fremde von Caitlin Wahrer
comment 0 Kommentare visibility 32Normalerweise beleuchten Krimis und Thriller eher die Täterperspektive: Welches Motiv hat den Täter zum Mord bewegt? Mit welchem Beweis lässt er sich überführen? Der Fremde allerdings nimmt die Opferperspektive in den Fokus. Mehr lesen navigate_next
Rezension: Fairy Tale von Stephen King
comment 0 Kommentare visibility 53Stephen King ist schon lange nicht mehr nur für Horror- und Gruselgeschichten bekannt. Mit Fairy Tale liefert er dieses Mal - knapp ein Jahr nach Erscheinen seines letzten Romans Billy Summers ein modernes Märchen mit Happy End. Mehr lesen navigate_next
Es ist schon einige Jahre her, dass die Southern-Reach-Trilogie erschien - und dass ich sie gelesen habe. Weil sie mich damals so begeisterte, habe ich sie nun ein zweites Mal gelesen und möchte sie jedem Dystopien-Fan ans Herz legen. Mehr lesen navigate_next