Rezensionen
In Silver Springs knistert nicht nur das Lagerfeuer, sondern auch die Atmosphäre zwischen Estelle und Reed. Mehr lesen navigate_next
Narnia, aber in gruselig: In "The Hollow Places" verstecken sich Durchgänge zu einer Parallelwelt hinter Wänden, wo eigentlich nichts sein sollte. Mehr lesen navigate_next
Eine Liebeserklärung an das Lesen - etwas kitschig, aber auf eine schöne Art. Die Romanvorlage zum Film mit Christoph Maria Herbst. Mehr lesen navigate_next
In "Gestalten der Tiefe" verschwimmen Horror, Trauer und Liebe miteinander. Ein kurzer Roman darüber, wie ein traumatisches Erlebnis die Beziehung zweier Frauen auf eine existentielle Probe stellt. Mehr lesen navigate_next
Rezension: "Piranesi" von Susanna Clark
comment 0 Kommentare visibility 43Susanna Clarke schafft mit Piranesi eine faszinierende Welt, die mit poetischer Tiefe und philosophischen Fragen zur Realitität und Identität spielt. Ein Roman, der entweder einen bleibenden Eindruck hinterlässt oder gar nicht gefällt. Mehr lesen navigate_next
Man sollte keine Gebäude errichten, wo vorher Friedhöfe oder Strafvollzugsanstalten waren - vor allem keine Möbelhäuser, in denen man sich schon am helllichten Tag verläuft. Mehr lesen navigate_next
Süße (im wahrsten Sinne) Fantasy-Story für alle, die Baldurs Gate mögen und morgens auch erst mal einen Kaffee brauchen. Mehr lesen navigate_next
Rezension: Der Astronaut - Andy Weir
comment 0 Kommentare visibility 130"Der Astronaut" von Andy Weir ist zwar schon vor einer ganzen Weile erschienen, aber zum Lesen bin ich erst vor kurzem gekommen. Und ich habe mich sehr geärgert, dass ich diesen Roman erst jetzt für mich entdeckt habe. Wie schon bei "Der Marsianer" schafft Weir es erneut, wissenschaftliche Präzision mit einer guten Portion Humor und einer sehr interessanten Vision für die Zukunft der Erde zu verknüpfen. Mehr lesen navigate_next
Rezension: "Evil" von Jack Ketchum
comment 0 Kommentare visibility 84Wie böse können Menschen sein, wenn man sie einfach machen lässt? Jack Ketchum ergründet in diesem Roman die tiefsten moralischen Abgründe, in die wir hinabsteigen können. Mehr lesen navigate_next
Rezension: Babel von R.F. Kuang
comment 0 Kommentare visibility 535
Übersetzungen als Schlüssel zu Magie - in "Babel" beschäftigt sich R. F. Kuang mit Kolonialisierung, britischem Imperialismus, Lernen und Macht(gefällen).
Mehr lesen
navigate_next
"A Touch of Darkness" ist ein Romantasy-Roman mit dem gewissen Extra: 5/5 Chilischoten - vorsicht, heiß! Mehr lesen navigate_next
Rezension: BookTok Hit "Die stumme Patientin" von Alex Mikaelides
comment 0 Kommentare visibility 107Ein spannender Thriller für Zwischendurch: Eine Geschichte über Liebe und Rache, die Mystery- und Thrillerkenner wahrscheinlich mit ihrem Twist weniger überraschen wird, aber ansonsten für ein paar Stunden soliden Lesespaß sorgt. Mehr lesen navigate_next